Wiso eigentlich LED Lampen?

H

HEK Hamburg

Gast
Hallo,

ich war neulich auf der Suche nach einer neuen Taschenlampe für den Polizeidienst. Zwangsläufig bin ich auch auf die LED Modelle von SureFire gestoßen, von denen ihr ja teilweise begeistert seid.

Jetzt frage ich mich nur wo der Nutzen dieser LED Technologie liegen soll. Soweit ich weiß soll z.B. eine L4 ca. 65 Lumen für 60 min liefern...
doch genau das leistet eine einfache 6P doch auch!?!?

Für mich kommen Lampen unter 60 Lumen grundsätzlich nicht in Frage und eigentlich geht es mehr in die Richtung ab 100 Lumen...

Die LED Lampen waren für mich interessant, da ich auf geringere Betriebskosten gehofft hatte. Aber so wie es aussieht sind diese LEDs nicht viel sparsamer... Ich habe mir jetzt in den USA eine M3 bestellt und aufgrund des starken Euro auch eine A2 und L1 mit roten LEDs um meine M3 nicht ständig mit Filter mitführen zu müssen.

Wiso sind die sonst so sparsamen LEDs im Licht/Ausdauer Verhältnis den normalen Brennern nicht haushoch überlegen?

Habe ich da etwas mit den Laufleistungen falsch verstanden? :glgl:

LG Metin



www.tactical-gear.de
 
Sparen tust Du auf jeden Fall bei den Kosten für die Leuchtmittel.

Eine LED hält hier doch gravierend länger als die SF-Brenner.
 
Ja das mit der Lebenszeit stimmt schon... aber ich brauche soviel Licht wie möglich... wenn ich alle 3 Monate einen neuen Brenner kaufen muss, nehme ich das gerne in Kauf.

Ich hab hier irgendwo gelesen, dass SureFire die U2 mit 100 Lumen bringen will... da SureFire anfangs eher für Behördenausrüstung bekannt war, frage ich mich was diese Entwicklung soll!?

Die Lampe ist doch eher etwas für den Sammler oder Freizeit Bereich... ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen, dass ein Soldat, Polizist, Wachmann oder wer auch immer sich eine solche Lampe kauft, wenn er für das gleiche Geld eine Lampe bekommt, die 200+ Lumen liefert.

Als Beleuchtungssystem für Fausfeuerwaffen sind die neuen LEDs wohl kaum zu toppen (kompakt, leicht, hell genug)... aber als Taschenlampe für den Dienst auf der Straße? :argw:

Gibt es eigentlich LED Lampen von SureFire mit Combatgriffstück?

LG Metin



www.tactical-gear.de
 
Naja, die Haltbarkeit der LED Lampen hat auch noch den Vorteil, das der Brenner nicht gerade im "ungünstigen" Moment, d.h. wenn's drauf ankommt versagen kann! Ist für mich auch nicht ganz unwichtig ;-)

Grüße,
rfindigo
 
Ja stimmt! Das ist ein wichtiger Punkt... Ich habe bisher aber die Erfahrung gemacht, dass sich ein Ableben des Brenners durch verfärbung der "Birne" und des Lichtkegels ankündigt.

Ich weiß nicht ob ich deswegen auf mehr als 100 Lumen verzichten würde und auf eine LED umsteigen würde.

Mir ist aber aufgefallen, dass bei dem berühmten Lampentest die L4 deutlich heller rüberkommt als die G2!? :argw:

Ist sie denn subjektiv heller als eine G2/6P?

LG Metin



www.tactical-gear.de
 
die LEDs selber haben einen höheren wirkungsgrad als "normale glühbirnen".

surefire l4. l5 und l6 haben aber einen DC/DC spannungswandler,
der die 6/9 volt der batterien auf die richtige spannung fuer die LED bringt.
zudem ermoglicht diese schaltung eine gleichbleibende helligkeit, also kein dunkler werden wenn die batterien dem ende zugehen.
kann man hier sehen
(auch deutlich ueber 1 stunde)
diese schaltung aber bringt verluste mit sich.
(wirkungsgrad irgendwo bei 80-90%, weis aber keine genauen zahlen)

eine LED-lampe ist auch robuster! auch einer surefire kann beim runterfallen der gluehfaden brechen, der leuchtdiode machts nix aus.


subjektiv heller?
ist wohl bei jedem ein wenig anders, aber ich finde das LEDs allgemein heller erscheinen, durch die weissere lichtfarbe.

die surefire l5 & l6 haben den combat grip,
und sind enger fokusiert, haben also groesere leuchtweite als die l4
 
LEDS bleiben "kalt". Jeder, der eine 6p eingesteckt hat nachdem sie eine halbe Stunde gebrannt hat, weiß, was ich meine :rolleyes:
 
Glühfadenlampen haben den Vorteil, daß sie im allgemeinen weiter leuchten als LED Lampen. Im Nahbereich sind LED-Lampen unschlagbar. Die LEDs müssen praktisch nicht ausgewechselt werden, was bei den SF-Brennerpreisen schon zu Buche schlägt. Die Lichtfarbe ist hochweiß im Gegensatz zu den Brennern. Wie wäre es mit ner Kombi aus ner Brenner- und ner LED-Lampe?
 
Ja... das mit der Kombi hatte ich mir auch überlegt!
Ich habe mir auch eine A2 und L1 mit roten LEDs bestellt (eigentlich brauche ich die nicht :glgl: )... bis jetzt habe ich immer einen Rotlichtfilter auf meiner Z3 benutzt. Das will ich jetzt ändern! Meine Ausrüstung für den Streifendienst wird wohl aus einer 225 Lumen M3 mit neuem Bezel und A2 oder L1 bestehen. Ich hoffe mal, dass die A2 LEDs auch hell genug sind. Das rote Licht muss ich recht oft benutzen...

Aber wo der Vorteil bei den LEDs sein soll ist mir noch immer nicht ersichtlich. Wie gesagt, ab und zu einen neuen Brenner kaufen zu müssen nehme ich in kauf, denn ich brauche viiiiiiiiiiiiiel Licht...

LG Metin



www.tactical-gear.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage:
was willst du mit einer 220 lumen lampe beim streifendienst? :confused:
die leute blind machen?
genau das gleiche wie mit rotlicht bei streife: mit rotlicht kann man nichts auf irgendeinem ausweis etc erkennen.
ich würde max. eine lampe mit 60 lumen wählen.
(habe ich mal ausprobiert, dienstausweis kopiert- im rotlicht nicht zu unterscheiden)
solange du nicht beim sek bist oder eine lampe für taktische zwecke benutzen willst ist alles was höher ist unsinn.
wenn man eine lampe mit starker leuchtkraft beutzt ist man danach erstmal nachtblind und hat praktisch nichts davon.
sure fire lampen und änliche sind dazu geeignet gegner zu blenden und diesen vorteil zu nutzen. für mehr nicht
Weniger ist oft mehr.
 
Hi,

was willst du mit einer 220 lumen lampe beim streifendienst?

Er hat mit einer helleren Lampe gar nicht so unrecht.

Auf dem letzten Outdoorforumstreff habe ich dazu was mitbekommen :

Es wurde auf kurzer Distanz in ein Auto reingeleuchtet (natürlich bei Nacht). Die Hellere Lampe, eine SureFire war deutlich überlegen.
Im Auto war es praktisch Taghell, eine versteckte Waffe zu ziehen oder ein "entsorgen" von irgendwas war praktisch unmöglich.

Imo ein Nicht zu unterschätzendes Sicherheitsplus wenn man eine Fahrzeugkontrolle durchführt. (Ich bin kein Polizeibeamter oder ähnliches.)

Gruß
Olli
 
Die Wahl meiner Taschenlampe treffe ich nach eigenem Ermessen.

Zum "Kontrollieren" von Ausweispapieren nehme ich in der Regel meine Mini-Mag.

Die Sache mit den LEDs macht für mich leider noch immer keinen Sinn. :argw:


LG Metin



www.tactical-gear.de
 
Oliver Mendl schrieb:
Imo ein Nicht zu unterschätzendes Sicherheitsplus wenn man eine Fahrzeugkontrolle durchführt. (Ich bin kein Polizeibeamter oder ähnliches.)

Gruß
Olli


DITO! :super:
Und jetzt frag mal wieviel Licht wir brauchen, wenn wir in ein Haus mit "Einbrecher am Werk" (Schraubenzieher, Brechstangen!) müssen oder einer bewaffneten Person gegenüberstehen!


LG Metin
 
Hi Metin

von der Sf Aviator mit roten Led würde ich dir abraten, hab selbst eine gehabt das Licht der roten Led´s ist viel zu schwach, ausser vieleicht für unerkannt irgendwo anschleichen ohne gesehen zu werden.
Die Aviator mit weißen led´s ist allerdings klasse das Licht der Led´s finde ich viel besser als das was aus einer Mini Mag rauskommt.
Die U2 ist auch nicht verkehrt, man kann die Lichtleistung der jeweiligen Situation Problemlos anpassen und die Blendwirkung in der höchsten Einstellung ist gewaltig ausserdem ist der Batterieverbrauch denke ich relativ moderat, Nachteil unglaublich teuer.

Mfg

Oepsen
 
Flaming-Moe hatte ja angesprochen, dass die Lichtfarbe "hochweiß" ist.
Kann es denn sein, dass 60 Lumen von diesem Licht subjektiv heller sind, als 60 Lumen aus einem Brenner? Kann es sein das ein LED bei gleicher Lummenzahl stärker blendet?

Bei dem berühmten Lampentest hier im Forum, sahen die Fotos der L4 ja ziemlich heftig aus!

LG Metin



www.tactical-gear.de
 
HEK Hamburg schrieb:
Die Sache mit den LEDs macht für mich leider noch immer keinen Sinn. :argw:

Ja und, wo ist das Problem? LEDs sind halt in. Sie leuchten weiss, halten länger, sind robuster und das Licht bleibt bei geregelten Lampen kontinuierlich hell, bis die Batterien leer sind. Das wars. Mehr gibts da nicht zusagen. Warum kaufst Du nicht einfach nen normalen Brenner und hakst das Thema LEDs ab? Ich hab eine 6Z, E2, L4 und L5. Welche davon ich nehme, um im Nahbereich was zu sehen, ist ja sowas von wurscht. Klar gibts Unterschiede, aber das ist was fuer Hobbytester und Lampensammler.

Gruesse
Pitter
 
HEK Hamburg schrieb:
Mir ist aber aufgefallen, dass bei dem berühmten Lampentest die L4 deutlich heller rüberkommt als die G2!? :argw:

Ist sie denn subjektiv heller als eine G2/6P?

LG Metin

Danke für das "berühmt" :D

Auf den ersten Blick (und ist ja irgendwie der subjektive Eindruck) ist die L4 bei weitem beeindruckender gewesen als die G2. :staun:

Die Ausleuchtung im näheren Bereich ist wesentlich "gnadenloser" und zudem deutlich breiter gefächert.
Erst auf größere Distanz ist die G2 bzgl. Reichweite überlegen.

Ein weiterer Punkt hat sich bei mir erst vor kurzem durch eine Diskussion an anderer Stelle ins Bewußsein gedrängt:

Die Ausleuchtung durch LEDs bei mittelprächtigen Lichtverhältnissen, d.h. nicht bei vollkommener Dunkelheit, sondern z.B. in der Dämmerung.

Auch ich habe zeitweise den Eindruck, daß das Licht von LED-Lampen z.B. von Resten von Tageslicht eher geschluckt oder absorbiert wird (Ausdruck ist nicht streng wissenschaftlich gemeint) als bei Xenon-Lampen.
Vielleicht hängt das auch mit dem i.d.R. stärker fokussierten Xenon-Licht zusammen, aber irgendwie ist das eigenartig.

Für meinen Lampentest hatte ich extra eine mondlose Nacht abgewartet, um Fremdeinflüsse zu minimieren; hierzu waren da also keine Erkenntnisse zu gewinnen.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
also ich lese ja immer wieder, je heller umso besser :D

also wenn es nur auf die Lichtleistung und nicht auf die Grösse ankommt, der solle sich mal die MaxaBeam lampe etwas genauer anschauen. natürlich sollte der preis keine rolle spielen :staun:

bin mir nicht sicher ob ich hier einen Link posten darf oder nicht...
naja ich poste einfach mal.
infos gibt es unter www.peakbeam.com

oder guckt mal bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** habe dort gerade eine gesehen (nein ich bin nicht der verkäufer)

Leider brauche ich sowas nicht, sonst hätte ich mir sicher schon eine gekauft *übertreib*

aber da warte ich doch leiber auf meine SF L4 :super:
 
HEK Hamburg schrieb:
Kann es denn sein, dass 60 Lumen von diesem Licht subjektiv heller sind, als 60 Lumen aus einem Brenner? Kann es sein das ein LED bei gleicher Lummenzahl stärker blendet?


Ja, das müßte wohl möglich sein.
Jedenfals ist die Lichtempfindlichkeit der Augen abhängig von der Wellenlänge. Sprich andere wellenlängenverteilung = andere Wirkung.
Soweit ich weis, ist die Blendwirkung deswegen abhängig von der Farbtemperatur. *Mal probeweises Googeln mit "Blendwirkung Farbtemperatur" bestätigt das.*

Außerdem, beziehen sich die 60 Lumen auf den gesammten Lichtstrom der Lampe. Sprich je nach Bündelung des Reflektors wird, die Blendwirkung stark unterschiedlich sein.
Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
El Dirko schrieb:
Ja, das müßte wohl möglich sein.
Jedenfals ist die Lichtempfindlichkeit der Augen abhängig von der Wellenlänge. Sprich andere wellenlängenverteilung = andere Wirkung.
Soweit ich weis, ist die Blendwirkung deswegen abhängig von der Farbtemperatur. *Mal probeweises Googeln mit "Blendwirkung Farbtemperatur" bestätigt das.*

Außerdem, beziehen sich die 60 Lumen auf den gesammten Lichtstrom der Lampe. Sprich je nach Bündelung des Reflektors wird, die Blendwirkung stark unterschiedlich sein.
Gruss
El

Hört sich logisch an...
Ich werde mir in den nächsten Tagen mal eine L4 angucken um mir ein Bild davon zu machen...
Heute ist meine M3,A2 und L1 angekommen... die L1 ist genau so wie ich es gehofft hatte... die A2 ist überraschend hell :lechz: (sollte eigentlich nur meine Mini-Mag als Back Up Lampe ablösen )... naja und zur M3 muss ich wohl nichts sagen :haemisch:

Ich glaube ich werde mich auch bald mal an einen Lampentest ala beagleboy :super: :super: :super: versuchen...

LG Metin


www.tactical-gear.de
 
Zurück