Wo bekomme ich sowas [SAR custom knives] her? oder ist das verboten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

knuckleduster

Mitglied
Beiträge
3
Hallo liebe Messerfreunde,
ich habe im Internet 2 Meser gefunden, welche ich gerne haben würde. Leider habe ich bis jetzt noch keinen Shop gefunden, wo es so Messer gibt. Weiß jemand von Euch wo ich sowas herbekomme oder sind die Teile verboten? Wenn verboten, aufgrund von welchem Paragraphen?
Danke im voraus für eure Antworten.

Bilder gibts hier:

[Links entfernt. ~Cheez]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wo bekomme ich sowas her? oder ist das verboten?

Ich kann nichts sehen?? Soll ich da etwas downloaden??
 
AW: Wo bekomme ich sowas her? oder ist das verboten?

Ja, ich habe es nämlich nicht geschaft die Bilder hier einzufügen. Bitte downloaden, unten läuft der Countdown ab, dann kan man das Bild eben runter laden.

Danke und Gruß

knuckleduster
 
AW: Wo bekomme ich sowas her? oder ist das verboten?

DANKE (!!!) Beisser!
Prompte Hilfe, ich bin verwundert! So ein Forum lob ich mir, Kompliment!
Mit dem "nicht-verboten" bin ich mir aber nicht so sicher. Hoffe die Spitze am Griff geht nicht als Stoßdolch oder gar Schlagring durch.

Grüße aus dem Westen!

knuckleduster
 
AW: Wo bekomme ich sowas her? oder ist das verboten?

zu zweitens: Das Messer kann man beim Hersteller kaufen, siehe SAR custom knives :)
zu erstens: Mach Dich doch schlau im MF unter Politik&Recht oder mittels Suchfunktion zum Tema Hieb und Stichwaffen und verbotene Waffen.
 
AW: Wo bekomme ich sowas her? oder ist das verboten?

Da die Website gerade meinen Browser geschrottet hat; und es genügend Möglichkeiten gibt; ein Bild online zu zeigen ohne dass man sich von irgendwo irgendwas runterladen muss [zB imageshack.us; photobucket.com] habe ich deine Links entfernt.

Ansonsten ist der Hinweis von Deegen zielführend ;)

Gruss, Keno
 
Hi.

Ich sehe hier keinen direkten Verstoß gegen das geltende WaffG. Das einzige, was vielleicht zu Problemen führen könnte, sind die recht weit hervorstehenden Ecken am Griff zwischen Zeige- und Mittelfinger und am Knauf. Diese Bauweise (zumindest der Steg zwischen den Fingern) ist als Subhilt bekannt und auch bei verschiedenen Messern in D vorhanden, jedoch nicht in einer solchen Ausprägung. Dadurch, dass diese "Ecken" recht spitz auslaufen, sind sie jedoch durchaus als Schlaginstrument mit sicherlich nicht unerheblicher Wirkung geeignet.
Mal davon abgesehen, dass insbesondere der Dorn am Knauf recht schnell zwischen den Rippen steckt, wenn man unglücklich stürzt oder an etwas hängenbleibt.

Ansonsten ist das Design an sich nicht übel, wenn man's etwas moderner mag. Diese doch etwas überdimensionierten Dornen etwas kleiner gemacht und schon hat man ein ganz ordentliches Messer. Sollte, da es sich ja anscheinend um Customs handelt, sicher schon beim Hersteller machbar sein.
 
jungs macht euch nix vor, die griffe sind für schlagringhandling ausgeführt, eine seite mit klinge die anders mit stumpfer stoss/schlagfunktion, wobei man mit einigen messern ohne probleme die schädeldecke spitz durchbrechen kann.

moose
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, Moose die Teile können Angst machen !
.... und gehören m.M. als Waffe oder oder verbotener
Gegenstand eingestuft !
 
@moose, die Dinger erfüllen aber eben nicht die Definition eines Schlagringes.

@Rich; ich zitier' mal deine Sig -

"5 Jahre Mitglied im MF und kein bischen Weise."

Alles, was Angst macht, soll verboten werden. Na klasse. Bevor hier noch mehr Weisheiten an die Luft gehalten werden, mache ich mal dicht hier. Die Frage ist ja ohnehin bereits beantwortet.

Gruss, Keno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück