Wo finde ich diese Unterlegscheibe?

fogo

Mitglied
Beiträge
123
Hallo,
ich suche die unten abgebildete Unterlegscheibe. Sie gehört an mein H&K Custom und ist recht abgenutzt. Material ist Plastik mit Teflonbeschichtung.
Ich war nun schon in etlichen Baumärkten und Modellbaugeschäften aber hatte noch keinen Erfolg. Wer hat ne Idee, wo so eine Scheibe zu bekommen ist? Ich überlege, ob ich -vorrausgesetzt, die Scheiben sind überhaupt aufzutreiben- gleich auf jede Seite der Klinge eine unterlege.

Der Innendurchmesser ist 6, die Dicke 0,3 mm.

 
Hallo fogo
Du kannst anstelle dieser Scheibe auch eine Unterlegscheibe aus Messing oder Phosporbronze nehmen. Natürlich bei gleichen Abmessungen.

Grüße

___
Tom
 
Ist der Materialabrieb an der Klinge dann nicht zu stark? Außerdem denke ich, dass die Teflonbeschichtung wichtig ist, da somit der Mechanismus "geschmiert" wird.
 
Die Klinge ist um etliches härter als die o.g. Materialien. (Hoffe ich doch ;) ) Der "selbstschmierende" Effekt tritt gerade bei diesen Materialien auf.
Etliche Hersteller benutzen ab Werk Bronzewasher und ich habe bei eigenen Foldern mit einfachen Messingscheiben nur beste Erfahrungen gemacht, zumal sie einfach zu ersetzen wären, was aber bisher nicht der Fall war. Ich denke, sie sind haltbarer als Kunststoff- bzw. Teflonscheiben.
Mach Dir keine Sorgen, das funzt :)

Grüße

___
Tom
 
fogo schrieb:
Ist der Materialabrieb an der Klinge dann nicht zu stark? Außerdem denke ich, dass die Teflonbeschichtung wichtig ist, da somit der Mechanismus "geschmiert" wird.

Die meisten Gleitlager, die hoher Belastung ausgesetzt sind, laufen in Bronze. Z. B. Nockenwellen bei Motorrädern u. Ä.

Bei hochwertigen Foldern kommt sowieso oft ein Bronzewasher (...Forensuche...) zum Einsatz.

Ich würd das als Aufwertung des HK sehen.

Gruß,
Kuda

Oh, da war jemand schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann also ne Messing- oder Bronzescheibe. Aber woher nehmen? Die Scheibe ist nur 0,3 mm dick.

Dann doch aber auch einölen, oder?
 
Hi Fogo,

ich hatte zufällig gerde gestern eine solche (ähnliche) Teflonscheibe in der Hand. Gehört zu einem Messerkit, dass ich bei Pitter (fehlschaerfe.de) gekauft habe. Pitter verteibt die Kits von classicknifekits.com, dort auf der Seite gibt es die auch als Ersatzteil.
Viel Erfolg,
Peter
 
Nimm die Scheibe mit und schau einfach mal in den nächsten Modellbauladen. Die können auch oft helfen.

Gruß Coolmaster
 
ich schließe mich jetzt mal diesem Thread an...

welches wären beim Nachkaufen die besten Washer?

also in Bezug aufs Material?

und wo kann man die herbekommen?
bei fehlschaerfe.de hab ich nix gefunden....

ja gesucht habe ich schon...


Huti
 
fogo schrieb:
...Material ist Plastik mit Teflonbeschichtung...
Ich glaube das die ganze Scheibe aus PTFE (Teflon) ist. Eine Kustoffscheibe PTFE zu beschichten macht wirtschaftlich keinen Sinn. Dann nimmt man direkt PP.
 
Ui! Vielen Dank für die Tipps! Hier gibt es die Washer wirklich. Allerdings + shipping nach D.

Mal ne blöde Frage: Hat nicht irgendjemand noch 2 der Teile rumliegen und könnte sie mir anbieten? Ich sehe es nämlich nicht ein, 2 Dollar + X Dollar (X > 2) zu zahlen...

Andere Idee ist: Folie vom Overheadprojektor nehmen und eine Scheibe selbst ausschneiden. Wäre doch auch zweckmäßig, oder??
 
Hi,

bei Steigerwald im Shop kann man die auch machen lassen.
musst halt 10 Stück nehmen.
innen und aussendurchmesser brauchst du halt

Gruß

Moritz
 
frag doch mal bei Forumsmitglied freagle (Peter Schlusche) an, ich glaube der stellt solche Washer her.
 
lass mich nochmals überlegen :
du hast ein messer, ein custom , bezahlt ca 100 euro und du willst nicht 2-6 euro für die scheiben ausgeben und sie lieber aus einer folie schneiden ????????????????? :confused: :confused: :confused:

da fällt mir nichts mehr zu ein . vielleicht gehen ja auch plastik tüten, die sind noch billiger und viel einfacher zu bekommen .


außerdem ist pitter der offizielle vertereter von knivekits in deutschland , nur mal so als tip :hehe:
 
Ich dachte, dass die Folie genauso gut sein müsste. Außerdem ist der Aufwand irgendwo enorm, extra aus den USA einen lächerlichen Washer zu bestellen, der dann in ca. 3 Wochen da ist... :hmpf:

Naja, ich werde mal Pitter und Freagle fragen und gleich auch nochmal bei Steigerwald vorbeischauen...
 
Ist ja gut jetzt :D !
Habe es eingesehen und werde mich um einen vernünftigen Washer bemühen.
 
Kanst hier ja mal Bescheid geben wenn du was gefunden hast, ich hab auch schon mal überlegt mein Monochrome mit Bronzescheiben zu tunen ;)
 
Die Scheibe sieht von den Proportionen her so aus wie die Dichtungsscheiben, die wir hier an Manometern einsetzen. Es könnte sogar sein, das die aus Teflon sind. Der Außendurchmesser müsste ca. 18mm sein, O,3mm Stärke könnte auch hinkommen. Müsste ich mal nachmessen.

Gruß,
Thomas
 
... also ich hab mir jetzt mal phosphorisiertes Bronzeblech in allen möglichen Stärken (0,8 0,5 0,3mm) bei www.conrad.de bestellt und werd mir daraus washer selber basteln...

Huti
 
Zurück