Ich schärfe meine Küchenmesser grundsätzlich alle selbst und habe Schleifsteine von 240/1000/3000/8000 Körnung für die Japaner und einen Dickoron für das Scharfhalten der Europäer. Das Ergebniss ist - so meine ich - ganz respektabel.
Ein Messer (ein Zakuri Yanagiba) wiedersetzt sich aber standhaft wirklich scharf zu werden. Total stumpf ist es nicht, aber ich habe viele Messer die erheblich schärfer sind.
Vielleicht braucht es einfach mal einen vernünftigen Grundschliff?
Daher meine Frage: Wohin würdet ihr ein japanisches Messer zum Schärfen geben und was darf das kosten?
Danke für eure Antworten!
Ein Messer (ein Zakuri Yanagiba) wiedersetzt sich aber standhaft wirklich scharf zu werden. Total stumpf ist es nicht, aber ich habe viele Messer die erheblich schärfer sind.
Vielleicht braucht es einfach mal einen vernünftigen Grundschliff?
Daher meine Frage: Wohin würdet ihr ein japanisches Messer zum Schärfen geben und was darf das kosten?
Danke für eure Antworten!