Ich darf das Messer seit einiger Zeit mein Eigen nennen und verwende es recht gerne. Vor allem die Lederscheide hat mir gut gefallen. Ab Werk kommt es allerdings eher stumpf an und sollte - sobald aus der Verpackung - gleich mal Bekanntschaft machen mit den Schleifsteinen.
Für gröbere Holzarbeiten ist es definitiv nicht geeignet, zumal auch die Klinge etwas zu kurz ist und die falsche Form hat, um damit zur Not ein Beil zu ersetzen. Die Spitze macht zudem einen recht filigranen Eindruck. Wenns aber nur ums Stock anspitzen oder Holz Fächern geht, taugt es wunderbar. Fingermulde und Handschutz schmeicheln außerdem. Ich habs einmal zum Camping mitgenommen und damit auch gekocht, das ging auch ganz gut (auch, wenns dafür nicht die 1A-Lösung ist), wobei 3,5mm für sowas schon die oberste Schmerzgrenze überschreiten dürfte.
Also insgesamt traue ich ihm grobe Holzarbeiten nicht zu (obwohl der 440c das sicher auch aushält, wie mein Vorredner gemeint hat), sondern würde es in der Mittelklasse ansiedeln. Für die feinen Arbeiten ist es zur Not geeignet, aber klarerweise nicht die erste Wahl.