Woher bekomme ich blos Schmiedekoks?

masch

Mitglied
Beiträge
50
Hallo,

ich habe das Problem das ich nicht weiß woher ich im Raum Haltern Koks herbekommen kann. Wenn jemand eine Idee hat, teilt sie mir bitte mit. Langsam geht mein 25Kg Sack den ich bei Angele bestellt habe aus, und es ist mir einfach zu Teuer dort zu bestellen. Ich war schon bei unserem Raiffeisen Markt, aber die haben auch nichts. Es sei denn ich bestelle gleich ne Tonne! :confused:

Es ist mir auch egal welche Körnung der hat, Hauptsache ich habe erstmal wieder was!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher bekomme ich bloß Koks?

Nee, nee! Hab eine Zeit auf Sylt gelebt. Am Strand ist da nix zu machen. Aber in Kampen ist das ganze Jahr Schneefall. Also Rodel und Ski besonders gut.:haemisch:

Mal den Spass beiseite. Bei www.angele-shop.com bekommst Du Schmiedekoks im 25 kg Sack ab ca 22 € + 7,44 € Versand.

Gruss

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher bekomme ich bloß Koks?

Ja bei Angele bekommt man den schon, aber der Versand kostet 13€. Das macht dann insgesamt 35€ für 25Kg und das ist einfach viel zu teuer!
 
AW: Woher bekomme ich bloß Koks?

Das ist immer das Problem mit Mindermengen. Das lassen die Jungs und Mädels sich halt gern vergolden, aber besser als ne Tonne in der Einfahrt. Mit dem Versand habe ich wohl etwas übersehen, denn da steht innerhalb von D 7,44 €.:confused:

Gruss

Steffen
 
AW: Woher bekomme ich bloß Koks?

Ich habe den aktuellen Katalog gerade hier liegen.
Kohle bis 30kg 12€.
Preise sind netto und auch im Katalog sind schon Erhöhungen angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr

Also, sooooo schwierig ist das nicht:

Schritt1:

Gelbe Seiten nach Brennstoffhändlern in der Gegend durchsuchen und alle Durchtelefonieren.

Schritt2:

Falls das nicht hilft, bemüht man das Internet.

Ich habe auf diese Weise ruckzuck (schon zwei mal) einen Liefernaten gefunden, der zwar nicht in meiner Nähe ist, aber gute Qualität zu vernünftigen Transportkosten liefert. Ich muß halt so etwa 2 Wochen einplanen, bis die eine Fuhre in meine Gegend machen, aber das lässt sich ja verkraften.
Die Preise Schwanken natürlich je nach Abnahmemenge, Jahreszeit und Markt. Die Letzte Lieferung hat mich ca. 28.- EUR / Zentner bei 8 Zentnern gekostet. Das ist im Übrigen etwa 2.- EUR billiger, als Fettnuss! Keine Ahnung warum. Ist halt derzeit (zum Glück) so...

Noch `n Tip:

Mein Händler bietet sowohl 25 Kg Plastiksäcke als auch 50 Kg Jutesäcke an. Die Jutesäcke sind aus zwei Gründen zu bevorzugen:

1. Ist der Brennstoff in den Plastiksäcken meist feucht (an sich nicht schlimm), und es gibt deshalb hin und wieder recht heftige Explosionen, die einem Schlimmstenfalls ein Stück Kohle ins Auge gehen lassen. Deshalb: :cool:

2. Weiß keiner, was in den undurchsichtigen Säcken drin ist. Schlimmstenfalls bekommt man nur Kohlestaub. Nach einer freundlichen Kontaktaufnahme per Telefon meinerseits und entsprechender Bitte, auf gute Qualität zu achten, bekomme ich nun auch schon seit über einem Jahr (wir brauchen etwa 400 Kg alle zwei Monate und sind damit immernoch Kleinabnehmer) ausschließlich selbige...

Bei Bedarf suche ich gerne die Adresse meines Händlers raus, ist halt nur für den Großraum Stuttgart tauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo auch allen.

Versuch es mal KFK Kohlen- und Frachten Kontor GmbH. in Duisburg.
Die haben halwechs gute Schmiedekohlen. Bei Koks mußt Du nachfragen.
Tel.: 0203-4566833/34/35

Gruß pit03.
 
Hast immer noch keinen Koks?

Zur Not kann ich dir ja den Weg nach Hünxe beschreiben - Kinderleicht zu finden aber wie gesagt 30km von Haltern. Du musst nur einmal abbiegen und dann nochmal auf den Hof fahren...

Kostet glaub ich 25€/Zentner.

Bei Bedarf: I-Mehl wie gehabt.
 
Wenn du eine Rhein-Braun Niederlassung in der Nähe hast, dann frag dort mal nach die haben zumindest bei uns sehr gute Schmiedekohle im Angebot zu vernünftigen Preisen. Der Zentner für ca 18-19 Euro. Auch Koks Nuß4 ist kein Thema dort. (Fals man seine Nachbarn etwas schonen möchte *gg*)
 
Sorry, aber die Rheinbraun ist der größte Schei*laden, den ich kenne. Was ich von denen auch hatte, es war der letzte Dreck.
Die Grillkohle hinterlässt 40% Tonerde (!!!!) als Rückstand, die Schmiedekohle ist fürchterlich und die halben Säcke sind zerbröselt.
Ich kann von diesen Jungs nur stark abraten :mad:
 
Nachtrag zu Rheinbraun:
Habe jetzt neuen Koks gekauft.
Muß meinem Vorredner leider recht geben. Zur Holzkohle kann ich nicht viel sagen.
Die Schmiedekohle ist OK.
Nur was den Koks angeht, haben die extrem nachgelassen solange man NUß 4 kauft. Dieser Koks scheint nicht richtig entgast zu sein , so wie der knallt. Erst hatte ich gedacht es liegt an der Feuchtigkeit , habe das Zeugs neben der Esse trocknen lassen , hat nix gebracht. Das Zeugs fliegt einen mit schmackes aus der Esse. Probeweise habe ich Nuß 3 getestet , keine Probleme. Nach nachfragen kam heraus das die Nuß 4 aus Polen kommt, die Nuß 3 aus der Tschechei. Bei dem Nuß 4 Koks gibt es zeitweilig auch ein recht untypische Flammenfarbe. Muß ich leider jetzt auch von abraten.......
 
In Gelsenkirchen bekommt man noch beides Koks und Nuss 4 den Zentner (50 Kg) für 15,50 € und koks für 15 €. Bei Bedarf ne PN an mich ich stelle dann den Kontakt her. Kohlen Qualität ist ganz Okay.
 
Musste leider feststellen, dass Koks nur noch sehr schwer bis garnicht mehr zu bekommen ist. Schmiedekohle Fett Nuss 4 hingegen kann man bekommen. Muss ich jetzt mal testen da meine alten Koks Vorräte den ende zugehen und ich keinen Nachschub mehr bekomme...
:hmpf:
 
Zurück