Also ich bin ja denn auch neu hier doch habe selbiges Messer gemacht oder bin noch dabei.
Grosses Outdoor Messer. Nur leicht andere dimensionen
Material alte Blattfedern vom Schrottplatz. Habe mir jedoch kurz ne kleine Esse zusammengeschweisst, ca. 3-4 std arbeit (muss ja nix genaues sein).
Kritiker der Sache sagen halt in Blattfedern können micro Risse sein was natürlich die Klinge hinterher wie an einer Sollbruchstelle brechen lassen kann oder würde.
Sollte aber alles ok sein hast du ein nettes erstes Messer oder zumindest billiges Material zum Testen und probieren.
Bei mir ware es nun eine 6 mm Blattfeder welche erst weichgeglüht wurde, habe dabei die Klinge bis dunkel orange erhitzt dann kurz mit dem Hammer gerichtet. Danach mit der Glut auskühlen lassen über einige Stunden.
Am nächsten Tag dann noch fein beigerichtet. Nun kann man den Stahl recht gut Bohren, Feilen Schleifen oder was auch immer (was nat. nicht am richten liegt

).
Wenn alles fertig ist kann man den Stahl so wie ich es hier aufgefasst habe erst mal Spannungsarm Glühen da sich bei höheren Schleiftemperaturen (Schliff der Klingenform etc.) wohl Änderungen im Gefüge gebildet haben können (Welche aber doch beim erhitzen auf Härtetemperatur auch weggehen müssten?!? Falls ja ist der Schritt überflüssig).
Nach Abkühlen wird der Stahl dann erst wieder erwärmt auf Härtetemperatur und in z.B. warmen Raps Öl abgeschreckt danach noch angelassen. Ansonsten hätte man eine hochgradig harte aber halt auch spröde Klinge. Nach dem anlassen hat der Stahl dann wohl auch wieder eine Federnde Eigenschaft und behällt einen Großteil seiner Härte.
In dem Thread siehst du Bilder von meiner recht eifachen Esse und dem ersten Rohling für eine Klinge. Gesamtlänge der Klinge ist 420 mm Höhe 60 mm und 6 mm dick.
http://www.messerforum.net/showthread.php?p=509920#post509920
Andernfalls schau dich mal mit der Suche um nach dem Stichwort "Blattfeder" hatte darüber auch jede menge Infos gefunden. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, denn irgendwie genau so habe ich auch angefangen.
Okok ich weiss das ich noch nicht so bewand bin auf dem Gebiet also wenn Kritik nehme ich sie Lehrwillig an hoffe aber doch das es so einigermaßen stimmt was ich geschrieben habe.
Gruss Mark