Woher Gummiauflage für Kontakträder Bandsäge?

xtorsten

Premium Mitglied
Beiträge
1.166
Hi,

ich habe vor einiger Zeit eine alte selbstgebaute Bandsäge geschenkt bekommen. Einziger Haken: die Gummiauflage der Kontakträder auf denen das Sägeband läuft sind zerbröselt.
Die Räder sind vor ein (oder zwei?) Jahrzehnten mal von Max Bahr gewesen, aber da kann sich heute auch keiner mehr dran erinnern.
Gut ist, dass die eigentlichen Räder gewölbt sind (in der Mitte also höher wie an den Seiten).Größe der Räder muss ich noch mal genau nachmessen, poste ich dann.

Woher bekommt man sowas denn noch?
Kann ich vielleicht auch irgendetwas anderes nehmen und auf Stoß verkleben?


Danke schon mal Vorab,
torsten
 
Hilfreich wäre (für Dich) zu wissen, ob die Rollen auch selbst gemacht sind, oder von einem (der typischen "für den Baumarkt") Hersteller stammen, dann könnte man mit Glück nachbestellen - wenn nicht, Rolle ausmessen, und auf Verdacht die naheliegendsten und verfügbaren Ersatzteillisten verschiedener gängiger Hersteller durchsuchen.

Auf Stoß verkleben wird nicht empfehlenswert sein, weil die Originalgummibänder meist sehr stramm aufgezogen werden (also mit Untermaß), und aus einem recht harten Gummi bestehen.

edit:
Ich weis das auch nur deshalb, weil ich vor zwei Jahren ebenfalls ein Gummiband nachbestellen musste, und dabei nicht schlecht gestaunt habe, allerdings hatte man im im Laden eine aktuelle Liste, in der auch die Bandmaße für längst nicht mehr produzierte Geräte dieser Firma

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

danke schon einmal.

Leider findet sich auf den Rädern kein Hersteller. Und die Leute im Baumarkt wissen natürlich nicht mehr, was vor über 10 jahren da alles verkauft wurde.

Die Originalgummibänder waren 24mm breit, 2,5mm stark und passten von der Länge auf ein Rad mit Umfang 1212mm.

Zumindest weiß ich schon mal, dass Improvisieren ausfällt.

Picard werde ich mal anfragen - an sich dachte ich aber erst einmal nicht an beschichten lassen, sondern eher an ein neues Band.
(Ist doch bestimmt nicht ganz günstig, wenn ich beschichten lasse oder?)

@Andreas: in was für einem Laden hast Du denn bestellt?
"Normaler" Werkzeuglasen oder war das was spezielles?

Gruß,
torsten
 
Also auf meiner Bandsäge ist eine Auflage aus Korkband
mit Pattex aufgeklebt und im laufenden Betrieb mit Schmirgelpapier geglättet.
Viele Grüße Link
 
Ich habe noch etwas von dem Korkband in der Firma.
Hab die Breite nicht im Kopf, aber ich glaube das kommt hin.
Das ist extra für Bandsägen.

Kannst dich ja per Mail bei mir melden.
 
Zurück