Woher kommt der Name Kommer 30-30

swente

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzer Zeit ein Klappmesser der Firma CRKT angeschafft, nun da ich sehr wissbegierig bin falle ich natürlich über den Namen des Messers Kommer 30-30.

Bei Kommer ist das klar, Russ Kommer, aus Alaska, prov. Jäger Messerdesinger etc. Aber die 30-30 wofür steht denn diese Zahl ???

Durch die Suche bei "G" bin ich dann auf diese Forum gestoßen und da ich einige Klingen besitze finde ich bin ich ganz gut hier aufgehoben.

Also vielleicht kann mir der eine oder andere ja bei der suche helfen.

THX schon im voraus mit grüßen swente
 
Danke Headshrinker,

maches könnte so einfach sein, macht aber Sinn, bei dieser Waffengattung der Win 94, wurde dieses Geschoss verwendet 30 grain Pulver und einen 30(8) inch. Durchmesser hatte demnach 30-30,

da der Designer ja bekanntlich ein Jäger ist dürfte dies wohl naheliegen.:ahaa:

Kurzum, Danke ist nur noch an zuführen das dieses Messer recht Klasse ist und für den alltäglichen Gebrauch wie geschaffen, kurze sehr stabile Klinge, einfacher Mechanismus und äußerst schnittfest, schnell auf und zu so sollte ein Einhandmesser sein.

Bis zum nächsten Gruß Swente
 
Da Du gezielt nach Kommer gefragt hast...

Russ Kommer stammt aus Fargo in
North Dakota
wo er seit 1980 als professioneller Jagdführer arbeitet. Er begann mit dem Messermachen, da viele seiner Kunden bei der „Roten Arbeit“ nicht über die passenden Jagdmesser verfügten. Anfangs holte sich Russ noch Ratschläge und Tipps beim aus Alaska stammenden Messermacher John Shore. Nach und nach begann Kommer dann sein eigene Messerlinie aufzubauen und im Jahr 1997 erschien sein erster Katalog, der eine ganz Reihe von feststehenden Messern für die Jagd, einschließlich Camp Bowie‘s, Filet-Messer etc. zeigte. Eine Vielzahl dieser Messer war mit Griffschalen aus exotischen Hölzern und mit Gravuren versehen.​
Russ Kommer hat eine ganze Serie von Messern für die amerikanische Firma Columbia River Knife & Tool entworfen. Unter anderem das Wrangell Range Pro Hunter, die Jagdmesser-Serie Pro und Signature Hunter, das Kommer Brow Tine und das Kommer 2-Shot. Was viele nicht wissen, ist die Tatsache, daß Russ Kommer auch seit Jahren für das Produkt Design der in Morgan, Utah, ansäßigen Firma Browning verantwortlich zeichnet.

Einige schönes Modell-Beispiele seien im folgenden genannt: das Browning Escalade Drop Point Model 664, die Extreme Mountain Hunters Serie, die Whitetail Legacy Serie oder die Packer und Lil‘ Bit-Serie. Auffallend bei den von Kommer für Browning entworfenen Jagdmessern ist die hohe Verarbeitungsqualität. Eine Vielzahl der Browning Modelle besitzen eine sogenannte „Schwalbenschwanzpassung“ an den Griffschalen. Ein Stil-element das sonst nur bei hochwertigen Custom-Jagdmessern zu sehen ist. Neben den in Serie produzierten Messern, bringt Browning auch eine Reihe von streng limitierten Jagdmessern auf den Markt, die ebenfalls von Russ Kommer entworfen werden.

Außer für CRKT und Browning hat Russ Kommer auch für die in Getzville/NY anssäsige Firma Timberline einige Jagdmesser entworfen. Unter Jägern und Jagdführern am bekanntesten ist die
„Timberline Alaskan Series Field Tools“, ein vierteiliges Jagdset bestehend aus insgesamt zwei Äxten (Alaskan Bush Pilot Hatchet und Alaskan Canoe Hatchet) dem Alaskan Zipper und dem Alaskan Bush Guide Skinner. Kommer selbst hat diese professionale Ausrüstung bei Jagden von Alaska bis Afrika ausführlich getestet.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück