hobby
Mitglied
- Beiträge
- 1.746
Keine Angst, ich will keine Sammlung von Epoxy-Resten initiieren...
Ich will auch nicht wissen, was man mit ausgehärteten Epoxy-Resten anstellen soll...
Statt dessen:
Vorgestern habe ich mal wieder Epoxy angemischt. Da ich wegen der Dosiergenauigkeit nicht zu wenig anmische war es dann mal wieder zu viel und auch nach dem Einkleben von zwei Klingen war immer noch übrig.
Und nichts mehr in Sicht, da sich hätte kleben können.
Also begann ich mit Papier-Micarta.
Dass ich das Papier besser vorher zugeschnitten hätte ist klar. Aber das ist die Verbesserung fürs nächste Mal. Es ging aber auch so noch.
Ich nahm leichten Karton (ca. 160 g/qm) in weiss und blau und klebte so viel auf einander, bis das Epoxy aus war.
Natürlich reichte es noch nicht für Griffschalen. Aber bei den nächsten Klebungungen werde ich grosszügig mehr anmischen und mit den Resten einen Micarta-Block laminieren.
Hat das schon mal jemand gemacht oder darf man (Papier)-Micarta nur in einem Durchgang laminieren?
Ginge das auch mit Baumwoll-Micarta?
Ich will auch nicht wissen, was man mit ausgehärteten Epoxy-Resten anstellen soll...
Statt dessen:
Vorgestern habe ich mal wieder Epoxy angemischt. Da ich wegen der Dosiergenauigkeit nicht zu wenig anmische war es dann mal wieder zu viel und auch nach dem Einkleben von zwei Klingen war immer noch übrig.
Und nichts mehr in Sicht, da sich hätte kleben können.
Also begann ich mit Papier-Micarta.
Dass ich das Papier besser vorher zugeschnitten hätte ist klar. Aber das ist die Verbesserung fürs nächste Mal. Es ging aber auch so noch.
Ich nahm leichten Karton (ca. 160 g/qm) in weiss und blau und klebte so viel auf einander, bis das Epoxy aus war.
Natürlich reichte es noch nicht für Griffschalen. Aber bei den nächsten Klebungungen werde ich grosszügig mehr anmischen und mit den Resten einen Micarta-Block laminieren.
Hat das schon mal jemand gemacht oder darf man (Papier)-Micarta nur in einem Durchgang laminieren?
Ginge das auch mit Baumwoll-Micarta?