toby_pra
Premium Mitglied
- Beiträge
- 4.087
Hi!
Vielleicht nicht eine ganz übliche Frage, aber ich bin seit einiger Zeit am
überlegen, wie ich am sichersten ein Lanyard an einigen meiner Taschenlampen
befestige, ohne diese zu zerkratzen...
Es geht dabei um Taschenlampen, bei denen die Öffnung / das Loch, für
normale Lanyards zu klein ist. So verhölt es sich zum Beispiel bei den
Feniy-Modellen, Orb-Modellen oder auch meiner Micheal Jordan Maxlite. Diese bei Fenix mitgelieferten Lanyards mit einem sehr dünnen Schleifenende
möchte ich nicht verwenden, da diese schon öfter gerissen sind.
Nun habe ich an einen Splitring gedacht. Jedoch habe ich Angst, dass dieser
mit der Zeit, die Anodisierung zerkratzt...
Habt Ihr andere Ideen?
Würde ein Splitring aus Titanium das Risiko des zerkratzens der Anodiesierung
mindern können, oder weichere Metalle?
Vielleicht nicht eine ganz übliche Frage, aber ich bin seit einiger Zeit am
überlegen, wie ich am sichersten ein Lanyard an einigen meiner Taschenlampen
befestige, ohne diese zu zerkratzen...

Es geht dabei um Taschenlampen, bei denen die Öffnung / das Loch, für
normale Lanyards zu klein ist. So verhölt es sich zum Beispiel bei den
Feniy-Modellen, Orb-Modellen oder auch meiner Micheal Jordan Maxlite. Diese bei Fenix mitgelieferten Lanyards mit einem sehr dünnen Schleifenende
möchte ich nicht verwenden, da diese schon öfter gerissen sind.
Nun habe ich an einen Splitring gedacht. Jedoch habe ich Angst, dass dieser
mit der Zeit, die Anodisierung zerkratzt...
Habt Ihr andere Ideen?
Würde ein Splitring aus Titanium das Risiko des zerkratzens der Anodiesierung
mindern können, oder weichere Metalle?