Womit kann man den Euras Wietek 73.64 Akku ersetzen? [NiCd, 7,2V, 1,6Ah]

BullsEye

Mitglied
Beiträge
14
Bei der Lampe handelt es sich um einen dimmbaren Akku-Handscheinwerfer dessen Aufladefunktion in der Ladeschale aufrecht erhalten werden soll, außer es gäbe eine andere, weit bessere Lösung in Bezug auf Ladung und/oder Lichtleistung.

Das Ganze sieht in etwa so aus.

Tauschen/pimpen will ich das Gerät, weil ich nach spätestens einer halben Stunde im Dunkeln stehe und die Lichtleistung auch nicht mehr das ist was sie mal war.

Akku: NiCd Paket aus 6 Einzelzellen, angegeben mit 7,2V und 1,6 Ah und Lötfahnen
(Halogen?)Glühlampe: Sockel E10 5,2V 0,85A 4,4W

Ich habe bereits an zwei 18650 in Serie gedacht - geht das? ist das vernünftig? ... :confused:

Ich bitte um Eure Expertisen.
 
AW: Womit kann man den Euras Wietek 73.64 Akku ersetzen?

Hallo,

Der Akku sieht mir sehr nach C-Cell aus(Die kommen im RC-Modellbau oft als Antriebsakkus zum Einsatz)

Als ersatz käme dieser hier in frage.
Sind halt nicht billig und ein eigenes Ladegetät brauchst auch dafür.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg.Alex
 
AW: Womit kann man den Euras Wietek 73.64 Akku ersetzen?

Hallo,

das ist ein Ansmann Handscheinwerfer, der mit sechs Stück Sub-C Zellen versorgt wird.


Preisgünstigen Ersatz findest du mit dem Suchbegriff 7,2V Racing-Pack.

Empfehlenswert sind NiCd Ausführungen. Diese haben zwar weniger Kapazität, als solche mit NiMh Zellen, dafür ist die Lebensdauer besser.



Nach vielen Jahren solltes du auch das Leuchtmittel ersetzen.

Es ist ein Osram HLX 64250.



Heinz
 
AW: Womit kann man den Euras Wietek 73.64 Akku ersetzen?

Hallo,

das ist ein Ansmann Handscheinwerfer, ...

Nach dem verlinkten Bild würde ich Dir Recht geben.

Allerdings passen die Daten des Leuchtmittels nicht:
(Halogen?)Glühlampe: Sockel E10 5,2V 0,85A 4,4W

Das Ganze sieht in etwa so aus.
Das Bild sollte wohl wirklich nur als grobes Beispiel dienen.

Ein 6-Zellen Racing-Pack sollte aber trotzdem als preiswerter Ersatz-Akku herhalten können.
 
Das Bild sollte wohl wirklich nur als grobes Beispiel dienen.

Korrekt :super:

Ich danke Euch für eure bisherigen Antworten!
Sollte zwar mehr in Richtung pimpen als 1:1 Ersatz gehen - der Tipp mit dem Racingpack geht schon in die richtige Richtung.

Ist NiMh wirklich so temeraturempfindlich? Ich brauch das Gerät für den Outdoor-Einsatz auch im Winter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Womit kann man den Euras Wietek 73.64 Akku ersetzen?

Hallo,

mein Fehler, das mit dem Leuchtmittel.
Es gibt den Ansmann nämlich auch als 15HD mit Stiftsockelbirne.


Das mit dem Akku muss auch überdacht werden.

Sind das etwa vier Akkus und zwei Dummies auf dem Bild? Nur um ganz sicher zu sein...




Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück