womit verklebt ihr eure kydex-scheiden?

Hi Arne,

also ich verkleb gar nicht,

aber frag mal Amphibian der klebt ;-)

zu dem Thema gabs aber auch schonmal nen Thread (glaub ich)
 
also loctite 406 sieht schonmal gut aus. allein der preis von über 20,- euronen für 20 gr. erschreckt mich :staun:
ich hab sonst immer einen kleber aus dem kunststoffenster-bau genommen, weiss aber nicht mehr wie der hiess...war ne grosse tube für ca. 5,- euronen.
der den ich jetzt beutze löst sich beim erhitzen mit dem heissluftfön auf.

noch andere tips????

gruß
Arne
 
Zitat Beisser:
ich hab sonst immer einen kleber aus dem kunststoffenster-bau genommen, weiss aber nicht mehr wie der hiess...war ne grosse tube für ca. 5,- euronen.
--------------------------------------------------------------------

Im Fensterbau nimmt man für PVC Fenster gerne einen Kleber, der Tangit heißt.(Lila Tube/ gibts auch in Dosen)
Er ist meiner Erinnerung nach von Henkel.
Es gibt speziell dafür noch einen Reiniger.
Sollte es in jedem Baumarkt geben, preislich auch in der von Dir genannten Region.
Da Kydex ein Acryl/PVC Produkt ist könnte das funktionieren.
Wie es Wärme verträgt weiß ich allerdings nicht.

Stefan
 
Ich klebe auch nicht.
Wenn es dauerhaft sein soll, werden Nieten oder Ösen angebracht und ansonsten geschraubt. Letztere kann man zum Reinigen auch mal zerlegen.
Tut es nicht auch ein ordentlicher Sekundenkleber?
Zum Kurz-Punkt-Fixieren nehme ich den von R&G. Das hält schon sehr ordentlich. Wenn man den Kleber ordentlich in den Rand "ziehen" lässt, wird sich da nichts mehr bewegen.
 
soweit ich weiß, nahm kydex-werner auch immer einen kleber aus dem fensterbau, wenn er denn mal was kleben musste.
aber wie der genau heißt weiß ich leider nicht.:(

aber mail doch mal AMPHIBIAN an der klebt recht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja, beim werner hab ich das kydexen gelernt. aber aus irgendeinem, mir nicht ersichtlichen grund, spricht der nicht mehr mit mir :rolleyes:

amphibian hab ich angemailt.

also schaun wir mal.....

danke und gruß
Arne
 
Nabend ARne ,

hier komme ich deinem Wunsch nach :p . Die Tube habe ich von einem Freund bekommen , der wird für den Fensterbau verwandt. Ich habe damit gut ergebnisse erziehlt .
 

Anhänge

  • Deflex1.jpg
    Deflex1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 598
  • Deflex2.jpg
    Deflex2.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 381
Ich hab bis jetzt immer geschraubt, doch zum beziehen mit Leder oder zu füttern mit Microfaser hab ich damals Volkofest 96 von der Firma Renia verwendet, bis jetzt noch keine reklamationen bekommen.

Schöne Grüße, David
 
sascha du bist der grösste. :super:
deflex war es was ich im hinterstübchen hatte :steirer:
nur wenn ich mich recht erinnere hatte ich eine weisse tube, keine grüne....

nochmals besten dank
Arne
 
Zurück