WOOTZ DAMASTTAGE MIT CYRUS

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Seit Donnerstag ist mein Freund Cyrus bei uns in Hohenmoor was an Sich schon sehr schön ist, zu meiner Freude hat er auch seinen Wootzofen mitgebracht und wir haben eine Schmelze durchgeführt.
Die Zusammensetzung des Wotzes ist Puddeleisen, Feile, etwas C, Vanadium, Mangan und Molybdän zu sehr kleinen Teilen.
Das Ergebniss sieht sehr vielversprechend aus, Bilder vom König kommen später.
Während der Wootz köchelte haben wir uns um die Zubereitung eines Federdamastpaketes gekümmert.
 

Anhänge

  • IMG_5297_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5297_Bildgröße ändern.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 375
  • IMG_5307_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5307_Bildgröße ändern.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_5306_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5306_Bildgröße ändern.JPG
    94,4 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_5303_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5303_Bildgröße ändern.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_5305_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5305_Bildgröße ändern.JPG
    143,8 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_5302_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5302_Bildgröße ändern.JPG
    115,9 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_5301_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5301_Bildgröße ändern.JPG
    82,6 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_5300_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5300_Bildgröße ändern.JPG
    129,7 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_5299_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5299_Bildgröße ändern.JPG
    134 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_5298_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5298_Bildgröße ändern.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 306
Der Wootzkönig hat ca 2,1 Kg mit einem C Gehalt von1,1-1,2 %, ich plane daraus ein Shamshir zu schmieden.
 

Anhänge

  • IMG_5313_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5313_Bildgröße ändern.JPG
    79,8 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_5312_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5312_Bildgröße ändern.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_5311_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5311_Bildgröße ändern.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_5309_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5309_Bildgröße ändern.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_5308_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5308_Bildgröße ändern.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_5314_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5314_Bildgröße ändern.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 303
  • IMG_5315_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5315_Bildgröße ändern.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_5316_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5316_Bildgröße ändern.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_5317_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5317_Bildgröße ändern.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_5318_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5318_Bildgröße ändern.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 290
Na das ist doch mal was zwei richtige am selbem Ort:super:, bin wirklich auf das Ergebniss gespannt das kann ja nur ein absolutes Highlight werden!!!!!!!!!!

Tschau Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kuchen:p
 

Anhänge

  • IMG_5339_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5339_Bildgröße ändern.JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_5338_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5338_Bildgröße ändern.JPG
    169,3 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_5336_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5336_Bildgröße ändern.JPG
    153 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_5335_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5335_Bildgröße ändern.JPG
    186,7 KB · Aufrufe: 262
hallo uli
ja da habt ihr einen leckeren kuchen gebacken:super::steirer:
jetzt bin ich mal gespannt was du daraus wieder überirdisches zauberst.
grüsse
hano
 
Liebe Forumieten,

war wieder klasse bei meinem Freund Uli. Mal abgesehen davon, das es dort oben im Norden sehr schön ist und das Anwesen immer wieder beeindruckend, waren wir auch sehr produktiv. Der Fulad (Wootz) sieht gut aus und der Federdamast ist vielversprechend. Es ist eigentlich mehr als ein einfacher Federdamast, da wir zwei unterschiedlich vorbereitete Pakete genommen haben um diese zu kombinieren.
Ich denke Uli und ich werden daraus zwei schöne Klappmesser kreieren.

Vieleicht hat Uli auch noch ein Bild von dem noch unfertigen Damast?
 
Hier Bilder des Federdamastes.

Ich denke das wird ein sehr schöner Slipy.:)
Klingenlänge 70mm
 

Anhänge

  • IMG_5371_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5371_Bildgröße ändern.JPG
    182,5 KB · Aufrufe: 525
  • IMG_5372_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5372_Bildgröße ändern.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 328
  • IMG_5374_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_5374_Bildgröße ändern.JPG
    155,9 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_5369_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_5369_Bildgröße ändern.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 286
Mein lieber Scholli, wird der schön!
Eine wirklich tolle Zeichnung, wie das erst
mit den passenden Grifschalen aussehen wird!
 
Wow, das sieht wirklich klasse aus, hoffe ich kann sowas auch irgendwann :super: (man wird ja träumen dürfen)

Die Musterung gefällt mir sehr gut
 
hallo ihr beiden,

`feder`- damast ist doch viel zu profan-
`feuerwerks`-damast wäre eine angemessenere bezeichnung!

und euer kuchen schaut auch lecker aus.

gerhard
 
Jawohl Uli,

sieht klasse aus, die Musterung kommt wirklich gut. Ich freue mich schon darauf, meinen zu verarbeiten.

Allehopp!
 
Zurück