Für die, die es in Solingen nicht gesehen haben aber dennoch interessiert sind, hier (fast) realtime meine heutige Nachmittags-Wootzschmelze.
Tiegel geladen (Das war um etwa 17.40 Uhr, also vor 15 Minuten):
Der Inhalt besteht aus einem Eisenklotz, Eisenpulver (da steht der Klotz drin damit die Wärmeausdehnung nicht den Tiegel sprengt), Gußeisen, Glas und einer winzigen Portion Niob-Vorlegierung als fremder Karbidbildner. Die Anteile sind so zusammengesetzt, dass so knapp 2 Kilo Material mit etwa 1,6 % C dabei herauskommen werden. Das Glas dient natürlich nur zum Schutz gegen Sauerstoff.
Tiegel im "Pott":
Fehlen nur noch die Deckel.
Und fertig zum Feuern:
Nur noch Feuer an, Gas auf und los geht's. Gleich kommt noch mein Messermacher-Kumpel ALessio Salsi aus Belgien dann können wir gemütlich am Feuer Kaffe trinken.
Weitere Bilder später am Abend.
Achim
Tiegel geladen (Das war um etwa 17.40 Uhr, also vor 15 Minuten):
Der Inhalt besteht aus einem Eisenklotz, Eisenpulver (da steht der Klotz drin damit die Wärmeausdehnung nicht den Tiegel sprengt), Gußeisen, Glas und einer winzigen Portion Niob-Vorlegierung als fremder Karbidbildner. Die Anteile sind so zusammengesetzt, dass so knapp 2 Kilo Material mit etwa 1,6 % C dabei herauskommen werden. Das Glas dient natürlich nur zum Schutz gegen Sauerstoff.
Tiegel im "Pott":
Fehlen nur noch die Deckel.
Und fertig zum Feuern:
Nur noch Feuer an, Gas auf und los geht's. Gleich kommt noch mein Messermacher-Kumpel ALessio Salsi aus Belgien dann können wir gemütlich am Feuer Kaffe trinken.
Weitere Bilder später am Abend.
Achim