Wootz und Walross

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.454
Ich konnte mich endlich mal dazu durchringen, meine Materialsammlung etwas zu plündern und ein paar edle Sachen zusammenzumontieren.
Die Klinge habe ich mir aus Solingen von Achim Wirtz mitgebracht und mit einem Stück Walrosszahn bestückt. Die Zwinge ist aus Nickeldamast.

Die Klinge hat 11cm und das Messer ist insgesamt 23cm lang. Der Griff ist zwar etwas mächtig, aber ich mochte nicht mehr wegschleifen, und im Gesamteindruck geht es noch, denke ich.

Danke fürs Schauen.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • DSC_0318.jpg
    DSC_0318.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 617
Hallo Droppoint,
sehr schön anzuschauen. Ist das eine dieser rostfreien Wootzklingen von Achim W? Ein Detailfoto der Klinge würde mir noch zusagen.Ist die Scheide auch von eigener Hand?

C.
 
Sehr schön Droppoint,

ist genau mein Ding, so rein, so elbisch, so unschuldig :super:

Viel Spaß damit,
der Stemmer
 
Hallo,

danke euch. Uli, du hast sicher recht, da muss ich noch mal ran.

Cedrik: ja, die Scheide habe ich auch selbst gemacht. Leder ist aber zugegebenermaßen nicht mein Lieblingsmaterial ;-). Der Wootz ist von der klassischen Variante, also rostend.

Gruß

Uli
 
Hallo Uli,

wenn Du den Griff noch etwas bearbeitet hast,

absolut klasse Messer:super:

Mich würde noch der Abschluß hinten intressieren,

ist der Erl durchgehend,vernietet usw ....

Gruß vom See

Arno
 
Schönes Messer! Den Griff würde ich auch noch etwas nachbearbeiten. Trau Dich ruhig, das wird Dir gefallen.
 
Edles Material für ein schönes Messer. Gefällt mir sehr gut. Was den Griff betrifft, ein bißchen geht noch dann stimmen die Proportionen besser. Ansonsten Respekt Uli.

Gr.Peter
 
Ich war gestern Abend noch etwas schleifen - neue Bilder liefere ich nach.

Arno: der Erl ist verklebt, ca. 4/5 durch den Griff. Da der Zahn schon vollständig durchgebohrt war (hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, eine saubere Bohrung entlang der Krümmung komplett der Länge nach durch den Zahn. Wie das geht würde mich interessieren) habe ich noch ein Endkäppchen draufgesetzt.

Gruß

Uli
 
Zu den Proportionen sag ich immer Handlage muss vor Optik kommen.
Zu Walross: Ist mit das schönste und vom Handgefühl das faszinierendste überhaupt imo
Zum Messer: Uli Du bist doch schon zu alt für nen Fördertisch oder?

Gruß MIchael
 
Auch wenn ihr es nicht mehr sehen könnt ;), hier noch mal das fertige Messer, nachdem rundherum noch etwas Material abgeschliffen wurde.
Gefällt mir jetzt deutlich besser, danke für den Schubs.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • DSC_0327.jpg
    DSC_0327.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 171
Was benötigst Du noch Messer von anderen namhaften Messermachern? Mach Dir die Messer doch weiterhin selbst. Da kann man viel Geld sparen. ;)

C.
 
Zurück