WT-Doppelmesser

Catweazle

Mitglied
Beiträge
5
Hallo zusammen,
kennt Jemand die Vorgaben und Richtlinien im Bezug auf Größe und Formgebung für ein Wing-Tsun Doppelmesser. Welches Material schlagt Ihr für die Klinge vor, es soll zum Training und zum Schaukampf genutzt werden.

im Voraus vielen Dank für Eure Tips
Catweazle
 
Meinst du die Schmetterlingsmesser? Müsste ich höchstens mal zu Hause nachschauen welche Maße meine haben. Zum Material kann ich dir allerdings nix sagen. So sehr hab ich mich mit den Stahlarten noch nicht beschäftigt.
 
Hallo zusammen,
kennt Jemand die Vorgaben und Richtlinien im Bezug auf Größe und Formgebung für ein Wing-Tsun Doppelmesser. Welches Material schlagt Ihr für die Klinge vor, es soll zum Training und zum Schaukampf genutzt werden.

im Voraus vielen Dank für Eure Tips
Catweazle

Was man z.B. findet sind welche in 40,5 cm lang und 5 cm Klingenbreite.
Ich kenne eine WT´ler der hat sich welche aus alten LKW-Blattfedern rausgeflext und mit der Flex auch einen "Klingenschliff" angebracht.
Im Netz findet man Doppelmesser aus Aluminium, die kannst du für Schaukämpfe vergessen, denke ich - gibt zu viele Scharten.

Thorsten
 
@Catweazle

Ich habe selbst in Fulda WingChun bei Sifu Thomas Krack trainiert und ihm diese Frage gestellt.

Es gibt hier keine Standardlänge.
Die Klingenlänge sollte immer so lang sein, wie der Unterarm vom Benutzer (Handgelenk bis Ellenbeuge) um die Bewegungen korrekt ausführen zu können ohne sich die Arme aufzuschlitzen (wenn die Klingen scharf wären)

Ausgeflexte Blattfedern usw. funktionieren zwar, aber sind nicht für den Schaukampf geeignet. Ich wöllte nicht die Haftung übernehmen, dass nicht ein Stück abbricht und dem Trainingspartner im Kopf landet!

Als Material empfehle ich Dir 55Si7, welchen Du beim Fachmann härten lassen solltest auf ca. 50 HRC. (z.B. Arno Eckhard --> dietraumschmiede)

Liebe Grüße

Nandger
 
Vielen Dank für eure schnelle Reaktion. Das waren genau die Angaben welche ich gebraucht habe.

Gruß Catweazle
 
Zurück