Hallo Leute!
Hab schon lange nichts mehr hier gezeigt, aber jetzt wird es mal wieder Zeit.
Da in letzter Zeit so viele schöne Schwerter hier gezeigt wurden, wuchs in mir der Wunsch auch mal eines zu versuchen.
Es sollte eigentlich eine wurmbunte Spatha werden, allerdings hab ich mich mit dem Material ein wenig verschätzt, so das es etws kürzer geworden ist.
Zum Aufbau des Klingenkörpers.
Der Kern besteht aus 3 tordierten Bahnen aus jeweils 3 x C45 und 4 x Reineisen. Als "Grenze" zwischen den tordierten Partien habe ich zwei Streifen 75 Ni 8 eingelegt.
Zu guterletzt habe ich eine Schneidlage aus C60 umlaufend aufgesohlt.
By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08
By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08
By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08
By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08
Die Griffplatten sind aus gehärtetem C45, das Holz dazwischen und das des Griffes ist mir leider unbekannt. Schätze es ist eine Palisanderart.
Die Angel habe ich versteckt unter der ersten Knaufplatte vernietet.
Die Wärmebehandlung habe ich von Markus Balbach durchführen lassen.
Dafür nochmal herzlichen Dank.
Bis dann, euer
Mattes
Hab schon lange nichts mehr hier gezeigt, aber jetzt wird es mal wieder Zeit.
Da in letzter Zeit so viele schöne Schwerter hier gezeigt wurden, wuchs in mir der Wunsch auch mal eines zu versuchen.
Es sollte eigentlich eine wurmbunte Spatha werden, allerdings hab ich mich mit dem Material ein wenig verschätzt, so das es etws kürzer geworden ist.
Zum Aufbau des Klingenkörpers.
Der Kern besteht aus 3 tordierten Bahnen aus jeweils 3 x C45 und 4 x Reineisen. Als "Grenze" zwischen den tordierten Partien habe ich zwei Streifen 75 Ni 8 eingelegt.
Zu guterletzt habe ich eine Schneidlage aus C60 umlaufend aufgesohlt.

By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08

By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08

By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08

By mattesb83, shot with Digital CAM at 2009-12-08
Die Griffplatten sind aus gehärtetem C45, das Holz dazwischen und das des Griffes ist mir leider unbekannt. Schätze es ist eine Palisanderart.
Die Angel habe ich versteckt unter der ersten Knaufplatte vernietet.
Die Wärmebehandlung habe ich von Markus Balbach durchführen lassen.
Dafür nochmal herzlichen Dank.
Bis dann, euer
Mattes