ww

idz_mol

Mitglied
Beiträge
7
Vor kurzem ist solches Tischmesser zugefallen. Es ist klar, dass es sie sehr viel erzeugt war, und sie stellen den großen Wert nicht vor. Aber man wollte das musterhafte Jahr der Produktion doch erkennen, und was die Aufschrift bezeichnet? Der Stahl aus Solingen?




Außerdem da ich mich interessiert die Thematik der alten metallischen Tischmesser bitte (nicht das Silber), der Konservenmesser die Internet-Ressource (die Webseite) vorzusagen, wo man bis ins Einzelne darüber achten kann.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Die Schrift ist schwer erkennbar, ich meine aber:

SIAX_XABRIC_aXX zu erkennen.

Da vermute ich den Hersteller ( Fabrik ) und einen abgekürzten Zusatz zum Beispiel den Ortszusatz "am Fluss X" oder die Geschäftsform "GmbH" usw.

Demnach wären die ersten 4 Buchstaben der Name des Herstellers.


Hi, the engraving ist hard to read, but I guess its the name of the Produer as I guess to read "fabric" which ist the german word for Producer. also the 3 letters behind Fabric are likely to be an abbreviated addon like "and sons" or "at River X" The 4 initial Letters might therefore be the name of the Producer itself.
 
Ich denke, dass man SIAX_XABRIC_aXX wie SIAL_FABRIC_aXX lesen kann. Es hilft irgendwie? Die Buchstaben ХХ werde ich durch das Vergrößerungsglas anschauen und später werde es mitteilen.

Für welche Zeit solcher Stil der Tischmesser, 30-40 Jahre charakteristisch ist?
 
Für welche Zeit solcher Stil der Tischmesser, 30-40 Jahre charakteristisch ist?

Tischmesser mit einer derartigen Klingenform werden auch "Buckelsmesser" genannt. Hier sind einige mehr davon zu sehen:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=71355&highlight=buckelsklinge

Hergestellt mindestens seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. ist die Klingenform wohl schon spätestens seit den 1950ern aus der Mode, aber es gibt immer noch mindestens zwei Hersteller, die diese Klingenform weiterhin produzieren.
Dein Exemplar könnte durchaus noch aus der Zeit vor dem 1. WK stammen, genaues kann ich aber leider nicht sagen.
 
Meine Phantasie sagt mir, daß da STAHLFABRIC stehen soll, man aber nicht pfleglich mit dem Stempel umgegangen ist.
 
Zurück