Xenon versus LED

Ich glaube, du vergleichst hier ein bisschen Äpfel mit Birnen, aber was solls, macht ja Spaß. :p

Aufgrund von ein bisschen Erfahrung, ohne Anspruch auf Richigkeit und schon gar nicht auf Vollständigkeit:

Xenon:
Vorteile:
gleichmäßiger Beam
sehr gute Farbwiedergabe

Nachteile:
hoher Stromverbrauch
hohe Temperaturentwicklung (kann im Winter ein Vorteil sein, wenn man sich aufwärmen will :teuflisch )
stoßempfindlich

LED:
Vorteile:
niedriger(er) Stromverbrauch
lange Lebensdauer
stoßunempfindlich

Nachteile:
Beamqualität oft minderwertig
mehr Elektronik aufwendig (wobei ich nicht weiß, wieviel Elektronik im Direct Drive - Betrieb drinnen ist)
In hoher Qualität teurer
 
meinst du "Xenon" also eigentlich halogen Lampen die etwas Xenon enthalten

oder meinst du HID ?

weil wen du HID meinst das ist die aussage das LEDs mehr Elektronik brauchen falsch

und auch heißer muss nicht sein da eine gute hid Lampe effizienter sein kann als eine schlechte led
 
@sagittarius

Das mit der Beamqualität hängt zum größten Teil vom Reflektor oder der Optik ab. Es gibt LED-Taschenlampen mit Optiken, da sieht man eigentlich keine Ringe und es gibt auch Xenon-Taschenlampen, wie z.B. Maglite, die einen sehr schlechten Beam haben.

mfg rayman
 
@ lambda:
Ich hab Mister X´s Xenon als Halogen - Brenner verstanden und entsprechend geantwortet.

@ rayman:
Hast recht. Mit MagLite hast du auch gleich ein prominentes Beispiel genannt.

Übrigens:
ohne Anspruch auf Richigkeit und schon gar nicht auf Vollständigkeit
Ich lern gern dazu. :)
 
Generell kann man leider gar nichts zum Beam sagen. Es kommt immer auf den Emitter bzw. Brenner und den jeweiligen Reflektor bzw. die Optik an.

So geben z.B. MCR-20s und Seoul P4 U Bin eine zusammenstellunge, die viele im Beam als Perfekt beschreiben würden.

Oder auch der Beam vieler Luxeon K2 Lampen ist erstklassig.

Auf der anderen Seite sind z.B. die Surefire P61 mit sehr gutem Beam

In der richtigen Konstellation verwendet ist also keines der Leuchtmittel besser oder schlechter.



LED PRO: Sehr gute Dimmbarkeit ohne Änderung der Lichtfarbe
 
Wo es eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, oft nebelig ist, oder bei Rauch ist eine Glühfadenlampe der LED überlegen.
Farb und Detailwiedergabe gefallen mir bei Glühfadenleuchtmitteln auch besser.

Mag Charger und die olle G2 werden deshalb auch immer einen Platz hier haben.


Alex
 
Was mir so auffällt...
Vorteil:LED ist Stoßfest
Nachteil: Wird von jetzt auf sofort Dunkel wenn die Batterien leer sind :(
Ein Blinken 5mn vor schluß wäre super oder ein Piepen oder ähnliches..

Zu Xenon fällt mir nichts ein:(

Ich sehe in ein paar Jahren nur noch für die LED eine zukunft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachteil: Wird von jetzt auf sofort Dunkel wenn die Batterien leer sind :(
Ein Blinken 5mn vor schluß wäre super oder ein Piepen oder ähnliches..

Äh, das liegt aber an der Lampe, nicht an der LED. Ich kann dir spontan mehrer Lampen sagen, die nicht plötzlich aus gehen, sondern langsam dunkler werde oder gezielt Stufen runterschalten. Hier mal ein paar Beispiele:
- Inova T1
- Ra Twisty
- Fenix E20
- Lampen mit Surefire P60l Modul
 
:(
Ist mir bis jetzt auch nur einmal passiert und da hab ich sofort die Ersatzakkus genommen...Lampe war für 5 sekunden schwach und dann ganz aus...sollte mal einen Test machen was überhaupt passiert...:argw:
 
Ein Vorteil der LED´s ist das man diese während des Einsatzes sooft an und ausknipsen kann wie man gerade lustig ist.
Eine Xenon sollte man für den Spaziergang durchleuchten lassen da sie die Knipserei nicht gut verträgt.
Es gibt schon oft Situationen wo das Licht manchmal stört oder man kurzzeitig nicht gesehen werden möchte und besser mal kurz abdreht.
 
Ein Vorteil der LED´s ist das man diese während des Einsatzes sooft an und ausknipsen kann wie man gerade lustig ist.
Eine Xenon sollte man für den Spaziergang durchleuchten lassen da sie die Knipserei nicht gut verträgt.
Es gibt schon oft Situationen wo das Licht manchmal stört oder man kurzzeitig nicht gesehen werden möchte und besser mal kurz abdreht.

Dadurch entsteht ein Vorteil für die Xenon: Die Lampen haben keinen Strobe-Mode. ;)
 
Dass ist immer das Problem, wenn sich ein paar Programmierer mit Elektronik austoben können :(

Gibt leider viel zu viele die nicht einsehen, dass die meisten solche Funktionen nicht brauchen. :irre:

Vorteil für die Led ist meiner Meinung nach (mit Buck-Boost Treiber) die variable Versorgung mit fast jeder Eingangsspannung.
 
Zurück