XTAR NEW 3xCREE MC-E 1700 Lumen 3 mode Torch

grinsekatz

Mitglied
Beiträge
512
Hallo,

ist jemandem seine Lampe zu dunkel oder zu klein geworden? :D:D:D
Hier gibt es Abhilfe:
http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=197879

Technische Daten aus dem CPF:

Specifications:

* 3 pieces MC-E LED (Produce max 1600~1700 lumen)

* Tailcap twist on/off. Head-twisting to change modes. (detailed data under test)

* 3 mode—High-medium-Low. Twist the head to change brightness modes.

* 4mm Fully Anodized Scratch-Free Aluminum Stylish Body ; Crush-proof, shock-proof(with special battery protection system)

* 5mm Lens Glass

* Double O-rings From Each Side of the Flashlight(O-rings preferred EPDM Material with 1mm thickness of each

* Waterproof 10 meter ( under test, I’ll attach the outcome soon)

* Battery: 6*18650 / 2x Li-ion Batteries D size 32650

* Focused Light Angle of 16 Degrees

* Dimension: 108*50*252MM

Gehört habe ich von XTAR schon mal, aber hat jemand Erfahrung mit diesem Hersteller?
Diese Lampe dürfte in Sachen Helligkeit jedenfalls einiges zu bieten haben.
Größentechnisch ist sie natürlich nicht ohne - ich meine die Batterieröhre, nicht den Lampenkopf.
Eure Meinung? Bitte keine Diskussion, ob vernünftig oder unvernünftig. :p

Grüße
Alex
 
Hallo,
sieht auf den ersten Blick sehr gut aus!
Und gar nicht unvernünftig, wenn man viel Licht braucht :steirer:

Die Beamshots vermitteln mir allerdings keine rechte Vorstellung von der Lichtverteilung. Sieht aus wie einThrower mit viel Spill.

Viele Grüße
Winston
 
Zweifellos eine gut aussehende Lampe, dieses Riesenbaby.

Ich habe mal 108 am Messchieber eingestellt und verglichen...
eine große Dose Hundefutter hat "nur" 102mm :irre:
Angesichts des zu erwartenden Gewichtes würde ein Edelstahl Bezel Sinn machen, um bei einem Sturz das Schlimmste zu mildern.

Was Output und Runtime anbelangt, dürfte die Lampe gut aufgestellt sein und erfreulicherweise gibt es keine Blink-Modi.

Mit USD 160.- für Preorder ist die XTAR eine Überlegung wert, wenn man sicher stellen will, dass kein Nachbar sowas hat. :steirer:



Unter der Marke XTAR gab es mal ein Set aus Lampe, 18650er und DSD-Charger, aber das war bestimmt nicht aus gleicher Quelle,
sondern low-end.



Heinz


edit: Habe gerade mal gewogen.
2xD LIR wiegen 235g, 6xLIR18650 bringen 270g auf die Waage.
Macht zusammen mit Lampe über 1,5Kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts des zu erwartenden Gewichtes würde ein Edelstahl Bezel Sinn machen, um bei einem Sturz das Schlimmste zu mildern.
Schäden an der Lampe könnte das mildern.
Falls einem das Ding aber mal im Haus auf den Fliesen - oder Steinfußboden fällt ist ein weicher Aluminiumbezel günstiger.
Aber egal ob Aluminium- oder Edelstahlbezel - wenn einem die Lampe auf die eigenen Füße fällt helfen nur noch Sicherheitsschuhe.
Bevor ich mir so ein Riesending bestell warte ich auf jeden Fall noch die weiteren Infos über die Olight K90 Intimidator mit SST90 LED ab.

Stefan
 
Also mir sagt die Marke wiederum gar nichts. :irre:

Von der Aufmachung und Verarbeitung sieht das Ding schonmal
ganz gut aus. Da ich aber schon regelmäßig das Fitnessstudio besuche
brauche ich keinen Hanteln zuhause...:steirer:

Die Leistung an Lumen erreiche ich auch mit wesentlich kleineren
Lampen, die vielleicht ne kürzere Laufzeit haben, aber des ist mir eh
Schnuppe bei solchen Lampen. Mal abwarten was die nächsten Mods
hinsichtlich der von Stefan bereits erwähnten SST-90 ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xtar Lampen sieht man öffters mal bei KD/DX, was nicht unbedingt was Negatives sein muß.
Ich persönlich habe aber keine.

Bei dem genannten Teil habe ich schon meine Bedenken.
(Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

Um wirklich über die 1000 lumen Grenze zu kommen, müßte man
die Emitter ordentlich ansteuern, also sagen wir mal 2,5A pro Emitter = 7,5A.

Das Ganze wird dann mit 6(!) 18650ern betrieben, die unten nur durch ein paar
klaprige Federn gehalten werden?

Der Beam Shot weißt auch irgendwie darauf hin, daß man sich über die
Optik wenig Gedanken gemacht hat.
Deshalb vermute ich, daß man einfach nur versucht vorhandene Bauteile
zu verwerten, statt eine neue durchdachte Konstruktion anzubieten.
(Falls sich die neuen SST- und Osram Emitter durchsetzten, dürften
P7 und MC-E nebst dazugehöriger Bauteile bald günstig zu bekommen sein)

Preordern würde ich deshalb auf keinen Fall.
Falls das Teil den ersten Testern nach 20 Minuten auf Max. nicht
um die Ohren fliegt, kann man ja nochmal darüber nachdenken.

OT:

Warum versucht man eigentlich immer, alle Beleuchtungslösungen
mit Gewalt in die Taschenlampen-Form zu pressen?

So ein Teil in der Form einer Arbeitslampe, mit vernünftigen Akku
(1 Stück) und eingebauten Lader würde doch eigenlich mehr Sinn machen?
 
Hallo,

eine LED-Serienlampe mit gleichem Lumenwert ist mir nicht bekannt, schon gar nicht eine deutlich kleinere.
Bei einer deutlich kleineren Lampe dürfte es ohnehin thermische Probleme geben.
In einer größeren Lampe lassen sich zudem auch größere Reflektoren unterbringen, was der Reichweite zugute kommt.

JETBeam gibt für seine M1X (1x MC-E M) 700 Nennlumen und 450 Reallumen an - betrieben mit z.B. 2x 18650.
Da dürfte die dreifache Menge der gleichen LED mit dreifacher Akkuzahl sinnvoll versorgt sein und die Lumenangaben sind evtl. nicht deutlich zu hoch gegriffen.
Eine kürzere Laufzeit möchte ich hier auch nicht haben.

Der Beamshot mit dem "Prilblumenmuster" ist für solche Mehrfach-LED-Lampen mit Reflektor normal - siehe Wolf Eyes Storm oder EagleTac M2XC4 - und im realen Einsatz nicht störend.

Edit: preordern werde ich dieses Mal auch nicht, nicht zuletzt wegen diverser Erfahrungen als Vorbesteller oder Frühkäufer - mit mehreren Marken.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach monatelanger Wartezeit hab ich mein "Riesenbaby" endlich bekommen und es hat sich gelohnt...

Hier meine ersten Eindrücke in Bildern...

Die Transportverpackung war eine gute Idee von Xtar

Koffer.jpg


D30_1.jpg


genau so wie der Tragegurt, der im Laufe der Wartezeit noch dazu hergestellt wurde

D30_2.jpg


Ein kleiner Grössenvergleich:
Mag 4D, D30, Romisen T7, RQ SpearClone, Fenix LD20, Akoray K-106, Zebralight H501w
D30_Grossen.jpg


Die Grosse und die Kleine

D30_Zebra.jpg


Alternativ auch als Ersatz für den Deckenfluter verwendbar:)

D30_Fluter.jpg
 
Hallo,

Kaidomain wurde ja schon erwähnt, die beschriebene Lampe, allerdings von Feilong gibts hier

Und der kleine Bruder mit 2xMC-E

Wenn die vernünftig wasserdicht wäre, wäre das meine nächste Tauchlampe :D

Grüße aus Berlin
 
Schon ein echter Brecher das Teil, wenn ich dran denke 6x18650er ist schon ganz schon verrückt. :irre: Macht auf jedenfall was her, wobei mich persönlich die Lampe jetzt nicht reizt. Wäre mir als EDC zu groß :hehe: , auch als Lampe für's "Hellmachen" ist die etwas zu Unhandlich. Dann lieber eine Nummer kleiner und handlich...

Aber ein paar Beamshots wäre jetzt mal interessant :) wir wollen nun alle auch das Licht sehen.
 
Hallo,

Kaidomain wurde ja schon erwähnt, die beschriebene Lampe, allerdings von Feilong gibts hier

Und der kleine Bruder mit 2xMC-E

Wenn die vernünftig wasserdicht wäre, wäre das meine nächste Tauchlampe :D

Grüße aus Berlin


Die Feilong von KD wurde im CPF auch parallel diskutiert, unterscheidet sich von der Xtar D30 durch den SMO Reflektor und dem Innenleben.

Die Anodisierung ist bei der ersten Charge von Xtar ja deutlich dunkler ausgefallen, was mir persönlich sehr zusagt...

die Wasserdichtheit wird bei der Xtar mit 30m Tauchtiefe angegeben...nur wird sie das bei mir wohl kaum unter Beweis stellen müssen;)
 
Die Feilong von KD wurde im CPF auch parallel diskutiert, unterscheidet sich von der Xtar D30 durch den SMO Reflektor und dem Innenleben.

So weit war ich in den CPF Threads nicht vorgedrungen ;)

die Wasserdichtheit wird bei der Xtar mit 30m Tauchtiefe angegeben...

Habe 'nur' bis 10m in den Spezifikationen gefunden (30 Fuß). Das wäre leider ungenügend, 30-40m sollten es zum tauchen schon sein. Schade. [OT: Überhaupt finde ich es schade das die Hersteller nicht nen Tick mehr machen um die Lampen tauchtauglich zu machen, habe das bisher nur bei WolfEyes Whale gesehen - in Form einer wasserdichten Endkappe.]

Grüße
 
Ein paar weitere Exemplare der D30 aus der ersten 50er Serie sind nach Deutschland geliefert worden, mittlerweile dürften alle eingetroffen sein.

Wenn die Besitzer "zufälligerweise" hier im Forum unterwegs sind wäre ich an ihren ersten Erfahrungen damit interessiert.
 
da ich auf der suche nach dieser lampe war habe ich rausgefunden das

dieser shop ab mitte jan 2010 die Howitzer da hat

Sie wird zum Aktuellen Dollarkurs verkauft ich glaub 232dollar waren es

also ca 162eur incl versand

ich habe mir dort eine vorbestellt falls auch jemand diese sucht und keine lust hat im ausland zubestellen

http://miracle-store.de/ :super:
 
dieser shop ab mitte jan 2010 die Howitzer da hat ...

ich habe mir dort eine vorbestellt

Da hast Du Schwein gehabt. Ich habe mich gerade eben mal reingeklickt, aber die Lampe ist weder unter XTAR noch unter Howitzer zu finden. Vielleicht ist das Kontingent schon erschöpft :confused:.

Ich wünsche einen geruhsamen Heiligabend und ein schönes Weihnachtsfest
Profi58
 
... Eure Meinung? ...

Meine Meinung:
Sieht nicht schlecht aus gefällt mir. Der Hersteller sagt mir nur leider nix. Ich denke man sollte Sorgfalt walten lassen und ein paar Userberichte abwarten vor dem Kauf. Gibt andere (namhafte) Hersteller, die Vergleichbares anbieten in bewährter Qualität. Deshalb lieber etwas abwarten.

mfg
Chris
 
Zurück