wer in solingen war konnte es schon bestaunen
ich habe es von roman ausgeliehen bekommen um damit zu arbeiten und um mit meiner erfahrung als benutzer ein feedback zu geben.
das Yanagiba:
300 mm Klingen-länge
36 mm Klingen-breite (hinten)
3,6mm rückenstärke (klingenanfang)
214 gramm gesamt-gewicht
schneidewinkel 10,4° (theoretischer winkel) 7,54° (inkl hohlschliff)
Aufbau: 4-Bahnen damast mit aufgesetzter schneidlage, kata-ba asymetrischer schliff
Damast: C60 und Reinnickel ca. 60-80 lagen und dann zusammegesetz in 4 bahnen (2-äusseren vertikal - 2-inneren horizonal zur schneidlage)
Schneidlage: C105 = 1.1545 (ähndelt dem weiss-papierstahl)
Konstruktion = eigentlich ein Honyaki mit Damast ca 60 hrc. und schneidlage ca. 64 - 65 hrc.
Griff:
Zwinge: Moschus-ochsen horn (leider moschus duftfrei
)
Holz: Australische Wüstenakazie
und hier meine Fotos (gemacht beim Billardspielen
)





VIEL SPASS !
den erfahrungsbericht dazu erstelle ich hier im küchenmesser-unterforum
,

ich habe es von roman ausgeliehen bekommen um damit zu arbeiten und um mit meiner erfahrung als benutzer ein feedback zu geben.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Roman Landes bedanken für die Freude die er mir macht! DANKE
das Yanagiba:
300 mm Klingen-länge
36 mm Klingen-breite (hinten)
3,6mm rückenstärke (klingenanfang)
214 gramm gesamt-gewicht
schneidewinkel 10,4° (theoretischer winkel) 7,54° (inkl hohlschliff)
Aufbau: 4-Bahnen damast mit aufgesetzter schneidlage, kata-ba asymetrischer schliff
Damast: C60 und Reinnickel ca. 60-80 lagen und dann zusammegesetz in 4 bahnen (2-äusseren vertikal - 2-inneren horizonal zur schneidlage)
Schneidlage: C105 = 1.1545 (ähndelt dem weiss-papierstahl)
Konstruktion = eigentlich ein Honyaki mit Damast ca 60 hrc. und schneidlage ca. 64 - 65 hrc.
Griff:
Zwinge: Moschus-ochsen horn (leider moschus duftfrei
Holz: Australische Wüstenakazie
und hier meine Fotos (gemacht beim Billardspielen






VIEL SPASS !
den erfahrungsbericht dazu erstelle ich hier im küchenmesser-unterforum
,
Zuletzt bearbeitet: