Ragnaroek4987
Mitglied
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich möchte folgendes Messer verschenken. Kennt das jemand, bzw. kann jemand was darüber sagen?
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung bzw. als Geschenk
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
private Anwendung
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch und Gemüse schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiegeschnitt, Zugschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Gyuto 21cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Das ist die Frage der Fragen. Soll gut aussehen, und nicht zu Pflegeintensiv sein. Mit heißem Wasser abwaschen und schnell abtrocknen soll nicht das Thema sein. Genauso wie hin und wieder ein wenig Öl auftragen. Bzgl. Schleifbarkeit, sollte es auch nicht das anspruchsvollste Material werden.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
bis 500€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Gyuto Damast, 30 Lagen, Kanehiro | Oryoki Onlineshop (Gyuto Damast, 30 Lagen, Kanehiro | Oryoki Onlineshop (https://oryoki.de/damastmesser-gyuto-210-yoshimi-kato-kurosome-30-lagen))
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Aktuell nur einen Horl 2, allerdings kein Thema sich hier was anzuschaffen. Handwerklich begabt, also sollte dies schon machbar sein. Wenn es mal doch etwas mehr benötigt, dann eben zu einem Professionisten.
Danke & LG
Daniel
ich möchte folgendes Messer verschenken. Kennt das jemand, bzw. kann jemand was darüber sagen?
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung bzw. als Geschenk
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
private Anwendung
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Fleisch und Gemüse schneiden
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiegeschnitt, Zugschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Gyuto 21cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Das ist die Frage der Fragen. Soll gut aussehen, und nicht zu Pflegeintensiv sein. Mit heißem Wasser abwaschen und schnell abtrocknen soll nicht das Thema sein. Genauso wie hin und wieder ein wenig Öl auftragen. Bzgl. Schleifbarkeit, sollte es auch nicht das anspruchsvollste Material werden.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
bis 500€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Gyuto Damast, 30 Lagen, Kanehiro | Oryoki Onlineshop (Gyuto Damast, 30 Lagen, Kanehiro | Oryoki Onlineshop (https://oryoki.de/damastmesser-gyuto-210-yoshimi-kato-kurosome-30-lagen))
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Aktuell nur einen Horl 2, allerdings kein Thema sich hier was anzuschaffen. Handwerklich begabt, also sollte dies schon machbar sein. Wenn es mal doch etwas mehr benötigt, dann eben zu einem Professionisten.
Danke & LG
Daniel
Zuletzt bearbeitet: