Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß ja nicht, wie das in der Schweiz ist, aber bei uns findet man den Lehm im Boden. Da er meist nicht freiwillig herauskommt (außer vielleicht an einem Steilhang, in einer Baugrube, an einem Flussufer oder in einer Tongrube), müsstest Du schon bereit sein, den Spaten zu gebrauchen!....Jedoch wo bekommt man den Lehm her? Ich will mir nicht zuerst ein Loch graben, damit ich zu Lehm komme.....Lehm findet man ja nicht gerade überall, so viel ich weiß.
Von hier aus lässt sich nur schlecht beurteilen, welchen Ton Du (gekauft) hast. Falls er weiß ist, hält er höhere Temperatur aus als roter oder schwarzer/brauner. Aber beantworten kann das natürlich nur der Hersteller bzw. der Verkäufer, weil die den Abbauort und die Eigenschaften kennen müssen.....ich bin/war auch begeisterter Ytong-Essen- Benutzer. Leider ist mir meine kaputtgegangen.....Deshalb möchte ich mir jetzt eine Ton-Esse bauen. Ich werde nun 40% schamottierten Ton benutzen, habe aber dazu einige Fragen.
Hält dieser Ton die Temperaturen um 1300°C aus?
Kann ich diesen Ton mit Kohle trocknen und brennen?
Reicht eine Wandstärke von 1cm aus?
Soll ich noch Ytong-Steine verbauen?......