Grover
Mitglied
- Beiträge
- 650
Hi,
da dies für mich immer wieder ein Thema ist, wollte ich euch mal fragen was ihr so für Messer zur Jagd einsetzt.
Damit fange ich mal an.

Ich habe die Spitze ein wenig zur Schneide hin gezogen, da ich in Richtung der Bauchhöhle damit nicht so leicht in die Därme komme.
Bisher lässt es sich gut handhaben, wird nur zu schnell stumpf. Eine Sau aufbrechen und abschwarten benötigt ein richtiges Nachschleifen. Bei einem Stück Rehwild reicht ein Abziehen.
Würde mich auf andere Posts freuen.
da dies für mich immer wieder ein Thema ist, wollte ich euch mal fragen was ihr so für Messer zur Jagd einsetzt.
Voraussetzungen:
- Jagdlich geführt. Also nicht weil sich das Ding Jagdmesser nennt!
- Einsatz egal. Sprich abfangen, aufbrechen, ab-ziehen oder schwarten
- wenn möglich, selbst gemacht, speziell machen lassen, oder im schlimmsten Fall, selbst gekauft.
- Und warum
- natürlich ein Bild mit ein paar techn. Angaben
Damit fange ich mal an.
- C105 geschmiedet
- Griff Hirschgeweih
- Rest Bronze
- Gesamtlänge: 21cm
- Griff: 10cm
- Scharf: 8cm
- Klinge an der breitesten Stelle: 5mm
Ich habe die Spitze ein wenig zur Schneide hin gezogen, da ich in Richtung der Bauchhöhle damit nicht so leicht in die Därme komme.
Bisher lässt es sich gut handhaben, wird nur zu schnell stumpf. Eine Sau aufbrechen und abschwarten benötigt ein richtiges Nachschleifen. Bei einem Stück Rehwild reicht ein Abziehen.
Würde mich auf andere Posts freuen.