Zoll [Änderungen für 2007?]

AW: Zoll

Imho ist die Höhe der Einfuhrumsatzsteuer identisch mit der Umsatzsteuer. Also dürfte die Einfuhrumsatzsteuer ab 2007 auch von 16% auf 19% ansteigen. Inwieweit auch die Zölle, die ja "warengruppenabhängig" (TARIC-Code) sind, ansteigen, weiß ich leider nicht.
 
AW: Zoll

Zahle ich eigentlich für Ware, die ich dieses Jahr noch bezahlt habe, im neuen Jahr dann 19% oder kommt das Rechnungsdatum aus 2006 zum tragen, und es bleibt bei 16%?

MfG Martin
 
AW: Zoll

Meinem Gerechtigkeitsempfinden nach, müsste der Tag des Grenzübertritts, der zu versteuernden Ware, als Stichtag für die Steuererhebung gelten, da das der Zeitpunkt ist an dem die Forderung entstand.

Lt. Fedex-Tracking liegt mein Paket seit 3 Tagen in Frankfurt beim Zoll.
Von mir aus sollen Die heute schon ihre 3% bekommen, wenn sie dafür nen Zacken zulegen würden.
 
AW: Zoll

hallo,
ich will in usa für ca. 500$ messer bestellen (kershaw et, blur, boa,..)
ich hab drüben nen bekannten der mir das auf seine adresse bestellt und es dann mit der normalen ami post (us postal) zu mir schickt.

ich hab noch nie was mit internationalen versand zu tun gehabt. könnt ihr mir sagen wie so was abgeht??
kostet das überhaupt zoll?
wenn ja wieviel?
gibts so ne art freibeträge für geschenke?
wie bezahl ich den zoll?

die page von der eu sagt es kostet garkeinen zoll, das glaub ich aber eher nicht
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE
unter nummer 8211
Messer (ausgenommen Messer der Position 8208) mit schneidender Klinge, auch gezahnt (einschließlich Klappmesser für den Gartenbau), und Klingen dafür

B30wuLF
 
AW: Zoll

hallo,
ich will in usa für ca. 500$ messer bestellen (kershaw et, blur, boa,..)
ich hab drüben nen bekannten der mir das auf seine adresse bestellt und es dann mit der normalen ami post (us postal) zu mir schickt.

ich hab noch nie was mit internationalen versand zu tun gehabt. könnt ihr mir sagen wie so was abgeht??

ja, die Suchfunktion, aber meinetwegen

kostet das überhaupt zoll?
wenn ja wieviel?
gibts so ne art freibeträge für geschenke?
wie bezahl ich den zoll?

Warenwert plus Shipping
Darauf dann, so es nur Messer sind, 8,5% Zoll
Auf das ganze dann 19% Einfuhrumsatzsteuer

Es gibt keine Freibeträge für Geschenke, Warenwert bleibt Warenwert, egal ob Geschenk, oder nicht. Sonst lass ich mir die nächsten 10.000 Messer schenken.

Wie Du zahlst, hängt von der Versandart ab. Und ob der Zoll beim Flughafen die taric Nummer findet. Ich lass mir das meiste mit der Post schicken, der Zoll in Frankfurt findet die taric codes nicht ;), also hole ich alles in der hiesigen Poststelle ab - Hallo ersmal, war heute wieder dort, nette Jungs und vor allem Mädels, die lesen hier mit :p - und bezahle Zoll/Steuer Cash.

Manche Transportunternehmen verzollen auch für Dich, kostet ein paar EUR Gebühren, macht manchmal weniger Stress, idR (bei mir immer) allerdings eher mehr ;)

die page von der eu sagt es kostet garkeinen zoll, das glaub ich aber eher nicht
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE
unter nummer 8211
Messer (ausgenommen Messer der Position 8208) mit schneidender Klinge, auch gezahnt (einschließlich Klappmesser für den Gartenbau), und Klingen dafür

Du suchst:
8211930000 (Folder)
8211920000 (Fixed)

beide 8,5% Zoll.

Grüße
Pitter
 
AW: Zoll

Den "Importrechner" habe ich am Jahresanfang auch die 19% EUST angepasst.
Die Links unten auf der Seite zu den TARIC-Codes funktionieren momentan nicht (sobald ich die neuen URLs habe, mache ich das noch passend).
Bei den Links gibt es auch Infos zu den Wertgrenzen und zur Berechnung der Eingangsabgaben.
 
...
Bei den Links gibt es auch Infos zu den Wertgrenzen und zur Berechnung der Eingangsabgaben.

War da nicht mal was von Zollgebühren erst ab einem Betrag von über 22,- Euro?

Ich habe ja in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass es einen Link zu den Wertgrenzen gibt ;)

Aber ich kann ihn auch gerne noch mal "für in einfach" hier reinsetzen:

Wertgrenzen

Und wem das Klicken auf einen Link zu schwer ist, hier noch mal als Text [Quelle: http://www.zoll.de]
---
Welche Wertgrenzen gibt es im Bereich des Zollrechts
...
22 Euro
Sendungen mit geringem Wert:
Keine Einfuhrabgaben werden erhoben, wenn der Gesamtwert je Sendung 22 Euro nicht übersteigt. Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen:

1. alkoholische Erzeugnisse,
2. Parfüms und Eau de Toilette,
3. Tabak und Tabakwaren.

Kaffee ist von der Verbrauchsteuerbefreiung ausgeschlossen, d.h. für Kaffee wird auch innerhalb der 22 Euro Grenze die Kaffeesteuer nach pauschalierten Sätzen erhoben.
---

Nein, eine Sounddatei, die den Text vorliest, stelle ich jetzt nicht auch noch hier rein ;)

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
noch eine kleine frage:
was muss der ami mit der rechnung machen??
in nem umschlag aussen drauf kleben un zoll draufscheiben??

Grüsse tobias
 
...
was muss der ami mit der rechnung machen??
in nem umschlag aussen drauf kleben un zoll draufscheiben??
...

Rechnung ins Paket oder Rechnung in so einem Plastik-Umschlag aussen dran.
Auf dem Paketaufkleber für den internationalen Versand wird dann noch in die entsprechenden Felder eingetragen, was im Paket ist (z.B. Knife) und der Warenwert (was auf der Rechnung steht).
Und dann "ab dafür".
 
Weil es gerade bei mir einen aktuellen Zollfall gibt dachte ich mir daran lass ich euch teilhaben.
Bzw Änderungen für 2007 scheinen auch in Österreich stattgefundne zu haben.

Warte seit 2 Wochen auf eine Sendung aus den Usa.
Versandart:Global Priority
normalerweise in gut 1 Woche an meiner Tür,diesmal nicht...

Panik macht sich breit :argw:

Soviel zur Vorgeschichte
Das "lustige" kommt jetzt.

Anruf bei der Zollstelle in Wien
(alle Nummern des Vorjahres gibt es nicht mehr,ewiges rumtelefonieren war die Folge)


Ich:"Guten Tag,ich habe folgendes Problem und hoffe sie können mir
weiterhelfen"

Beamter:" Worum gehts?"

Ich:" Warte seit 2 Wochen auf eine Sendung aus den Usa..."

Beamter: "Was ist den drinnen?"

Ich "Ein Messer"

Beamter:" WAS???"

Ich "Ein Messer"

Beamter " WAS,sie können sich doch keine WAFFE einfach per Post
zuschicken lassen!!Das geht doch garnicht!!!"

Ich " Wieso nicht, ist ja keine Waffe sondern ein Messer"(wollte nicht anfangen ihn über das österreichische Waffengesetz aufzuklären...)

Schweigen des Beamten...Hab ihn bildhaft vor mir gesehen wie er sich fragt was ich fürn Irrer bin...


Gebracht hat der Anruf eh nichts,ich darf weiter warten und hoffen...:(


Das Interessant ist aber,dass letztes Jahr noch die Möglichkeit bestand,auch ohne Tracking Nummer ein Paket zu finden.

Der Beamte ist einfach aufgestanden,ins Lager gegangen,hat geschaut was an Paketen/Sendungen in meine Gegend geht und gut wars.


Was mich mehr beunruhigt ist,dass ich mich frage wie jemand objektiv seinen Job machen soll wenn er scheinbar die Gesetzeslage nicht kennt und allein die Erwähnung von dem Wort Messer zu einem Aufschrei führt?

Na mehr brauch ich nicht,dass genau so einer meine nächste Messersendung kontrolliert und meint,die "Waffe" darf man aber nicht einführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber gilt die Sendung nicht als gewerblich, wenn ich etwas von einem "Gewerbetreibenden" importieren will?

Jo, so würde ich das auch "deuten" .... Wenn ich von einem Händler (der ja gewerbetreibend ist) was bekomme, wird's schwer dem Zoll nachzuweisen, dass man die Sendung "unter Freunden", also privat bekommen habe. ;)
 
Zurück