Radhulbh
Mitglied
- Beiträge
- 899
Hoi Männer - und natürlich auch Frauen !
Vorweg, - dies ist kein Aufruf zur Unehrlichkeit, im Gegenteil.
Ich will einfach nur mal loswerden, wie Kleinkariert der Staat so ist.
Also, ich wohne in Österreich und habe über die Bucht in den USA vier Klingen gepostet.
Wegen dem Warenwert habe ich überlegt, ob ichs in zwei Sendungen kommen lasse, aber gedacht, dass der Zollwert niedriger sein wird - wie man sich täuschen kann !
Natürlich habe ich ordentlich darum gebeten eine Rechnung zu bekommen und auch den Wert der Sendung ehrlich auf dem Zollschein zu haben.
Ware kam - Tiptop - doch weder Rechnung, noch Warenwert waren zu finden.
Es landete einfach bei mir im Postkasten.
Nunja, - es gibt sone und sone und ich bin eben soner, der den Staat nicht bescheissen will und denke mir - dann ruf ich halt beim Zollamt an, was tun.
Ich also rufe an und jetzt wirds kompliziert - ja, senden sie mir die Rechnungen und das alles zu, - sie erstatten "Selbstanzeige" - UND - es handelt sich um einen Betrag von ca.5€ .
Irgendwie war ich so naiv zu glauben, der überreisst, welchen Aufwand er da für den Preis haben will und hab ihn noch drauf angesprochen, ob das im Verhältnis jetzt nicht etwas aufwendig ist, und ich nicht einfach vorbeikommen könne.
Dann müsse ich warten und blablala.
Von wegen - "lassen sie man, dass ist ja kein Betrag," - oder so.
Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir die nächste Sendung dann in zwei Teilen schicken lasse, dass wird einfacher - der hats doch echt noch gebracht darauf hinzuweisen, dass ich dann ja die Paketdienste fördern würde und nicht den Staat

.
Tja, - der Ehrliche ist ...... .
Ich zahl meine Steuerschuld und lerne daraus, - lieber Paketdienste zu fördern, als Staatsbeamte, die offensichtlich zuviel Zeit und zuwenig Kosten-Nutzen-realbezug haben.
R.
Vorweg, - dies ist kein Aufruf zur Unehrlichkeit, im Gegenteil.
Ich will einfach nur mal loswerden, wie Kleinkariert der Staat so ist.
Also, ich wohne in Österreich und habe über die Bucht in den USA vier Klingen gepostet.
Wegen dem Warenwert habe ich überlegt, ob ichs in zwei Sendungen kommen lasse, aber gedacht, dass der Zollwert niedriger sein wird - wie man sich täuschen kann !
Natürlich habe ich ordentlich darum gebeten eine Rechnung zu bekommen und auch den Wert der Sendung ehrlich auf dem Zollschein zu haben.
Ware kam - Tiptop - doch weder Rechnung, noch Warenwert waren zu finden.

Es landete einfach bei mir im Postkasten.
Nunja, - es gibt sone und sone und ich bin eben soner, der den Staat nicht bescheissen will und denke mir - dann ruf ich halt beim Zollamt an, was tun.
Ich also rufe an und jetzt wirds kompliziert - ja, senden sie mir die Rechnungen und das alles zu, - sie erstatten "Selbstanzeige" - UND - es handelt sich um einen Betrag von ca.5€ .

Irgendwie war ich so naiv zu glauben, der überreisst, welchen Aufwand er da für den Preis haben will und hab ihn noch drauf angesprochen, ob das im Verhältnis jetzt nicht etwas aufwendig ist, und ich nicht einfach vorbeikommen könne.
Dann müsse ich warten und blablala.
Von wegen - "lassen sie man, dass ist ja kein Betrag," - oder so.

Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir die nächste Sendung dann in zwei Teilen schicken lasse, dass wird einfacher - der hats doch echt noch gebracht darauf hinzuweisen, dass ich dann ja die Paketdienste fördern würde und nicht den Staat



Tja, - der Ehrliche ist ...... .
Ich zahl meine Steuerschuld und lerne daraus, - lieber Paketdienste zu fördern, als Staatsbeamte, die offensichtlich zuviel Zeit und zuwenig Kosten-Nutzen-realbezug haben.
R.