Hallo in die Runde,
das Thema wurde wahrscheinlich schon einige Male angesprochen, aber trotz SF (die hervorragend funktioniert) habe ich keine wirklich passende Antwort gefunden. Es geht um das leidige Problem Zoll. Ich möchte einen Folder in den USA kaufen - direkt beim Hersteller. Es gibt für mich zwei Optionen:
a) direkt per Post nach Deutschland, oder
b) ich lasse das Ding an eine Adresse in den USA schicken und ein bekannter bringt mir das Messerchen bei seinem nächsten Ausflug in die USA (diese finden sehr regelmäßig statt, großartige Wartezeiten entstehen dadurch nicht) einfach im Gepäck mit.
EK des Messers liegt bei rund US$400,-, also circa €310,-. Es fällt in DE unter das Führungsverbot (Einhänder, Verriegelung).
Zu a): Wie läuft die ganze Sache ab, wenn der Ami das Ding per Luftfracht schickt? Was muss ich beachten? Welche Abgaben werden fällig?
Zu b): Sollte das nicht eigentlich innerhalb der Freimenge liegen? Meiner Auffassung nach werden dann doch keine Abgaben fällig und das Messer darf auch im Koffer durch die Gegend transportiert werden. Richtig?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße von Vendetta
das Thema wurde wahrscheinlich schon einige Male angesprochen, aber trotz SF (die hervorragend funktioniert) habe ich keine wirklich passende Antwort gefunden. Es geht um das leidige Problem Zoll. Ich möchte einen Folder in den USA kaufen - direkt beim Hersteller. Es gibt für mich zwei Optionen:
a) direkt per Post nach Deutschland, oder
b) ich lasse das Ding an eine Adresse in den USA schicken und ein bekannter bringt mir das Messerchen bei seinem nächsten Ausflug in die USA (diese finden sehr regelmäßig statt, großartige Wartezeiten entstehen dadurch nicht) einfach im Gepäck mit.
EK des Messers liegt bei rund US$400,-, also circa €310,-. Es fällt in DE unter das Führungsverbot (Einhänder, Verriegelung).
Zu a): Wie läuft die ganze Sache ab, wenn der Ami das Ding per Luftfracht schickt? Was muss ich beachten? Welche Abgaben werden fällig?
Zu b): Sollte das nicht eigentlich innerhalb der Freimenge liegen? Meiner Auffassung nach werden dann doch keine Abgaben fällig und das Messer darf auch im Koffer durch die Gegend transportiert werden. Richtig?
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße von Vendetta