Zt 0400

Anubis

Mitglied
Beiträge
8
Hallo Leute!

Ich bin ein neues Mitglied des Forums und wollte mich einmal für die vielen Tipps bedanken, die ich beim Durschstöbern bekommen habe. Ich sammle schon sehr lange Messer, und seit Mittwoch bin ich auch stolzer Besitzer eines ZT 0400. Ich bin davon totoal begeistert. Die S30V Recurve - Klinge schneidet durch alles problemlos und ohne Kraftaufwand. Außerdem liegt es wirklich super in der Hand und erinnert mich optisch etwas an Microtech - besonders was den einseitig aufgerauten Aluminuiumgriff angeht....
Ursprünglich wollte ich eigentlich keinen assisted opener, doch als ich dieses Messer in die Hand genommen habe, wollte ich es sofort :super:

Ich freue mich schon auf Eure Antworten,

Lg,
Anubis
 
ba05291.jpg


Es sieht zwar ziemlich böse aus, gefällt mir aber trotzdem....
 
Hallo Anubis,

da die Optik ja immer eine Geschmackssache ist, das ja auch gut so ist gefällt mir das ZT0400 nicht es erinnert wirklich optisch etwas an ein Microtech.

Mir gefällt das ZT300 optisch viel besser.
Gruß
Frank
 
Mir gefällts! Zwitterwesen aus einem Vector und einem MSE halt:p
Da mir diese beiden MTs gut gefallen, hat sich die Frage erübrigt!
Wie ist der as-mechanismus? Federkraft? Auslösepunkt? Sonstige Verarbeitung? Klingenspiel?
Oh man warum musstest Du gerade jetzt einen, für das 400er positiven, Thread starten???
Mom. interessiere ich mich brennend für ZT 0400, MOD MarkII auto und Protech Godson...
P.S. Wo hast Du Dein 400er her?
Gruss Bastian
 
Ist ja gut, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt :)


Um auf deine Fragen zu antworten, Bastian:

Der assisted-opening Mechanismus ist der Wahnsinn. Die Feder lässt die Klinge enorm schnell aufspringen, man muss ihr mit dem Zeigefinger aber schon deutlich zeigen, dass man sie öffnen will - ein unbeabsichtigtes Öffnen ist so meiner Meinung nach nicht möglich. Der Widerstand ist genau richtig.
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich top. Ich kann einfach nichts bemängeln. Was mich zusätzlich noch besonders freut ist, dass es kein Klingenspiel gibt!

IMHO war das ein Impulsivkauf mit happy end :D

Ach ja, bekommen hab ich es in einem kleinen, aber feinen Messergeschäft in Wien. Dort hatten sie von jedem Folder genau ein Stück - da konnte ich nicht anders, als einen mitzunehmen.

Die anderen Messer deiner Wahl sind aber auch extrem nett. Mir gefällt das Protech Godson besonders.....


Falls du noch Fragen hast, beantworte ich sie gerne.....

Lg,
Anubis
 
Zurück