Zt0121 [Zero Tolerance]

Amphibian

Mitglied
Beiträge
1.289
Hi Leute ,

und hier noch ein paar Bilder von einem klasse Fixed ZT0121:super:

ZT012101.jpg


ZT012103.jpg


ZT012104.jpg


ZT012105.jpg


ZT012106.jpg


ZT012107.jpg


ZT012108.jpg


ZT012109.jpg


ZT0121010.jpg


ZT0121011.jpg
 
AW: Zt0121

Auch hier wieder klasse Bilder, vor allem durch den natürlichen Hintergrund! :super:

Gruß jokerman
 
AW: Zt0121

Ich peil nicht warum ich das Messer so geil finde. Danke für die Bilder.
Sind das echt 5mm Klingestärke?
 
AW: Zt0121

@shriek: Mir geht´s ähnlich...:lechz:

Allerdings kommt einem das 121 im Vergleich zum 300 fast schon "klein" vor...
 
Seh ich das richtig und das "Ding" hat so eine Art "Pseudo Aufreißhaken" am Ende der Klinge (Griffnähe?) - ist das in dem Bereich praktisch überhaupt zu gebrauchen?
 
AW: Zt0121

Auch hier wieder klasse Bilder, vor allem durch den natürlichen Hintergrund! :super:

Gruß jokerman

freut mich das Dir meine Bilder gefallen:)

@shriek

das Messer ist einfach nur Geil , habs gesehen und hab mich sofort verliebt :D. ja es sind in der tat 5mm

@zenas

das ist kein Aufreishaken, sonder das ist gedacht zum durchtrennen von schnüren . Habe den Haken mal an Paracord und normaler Schnur getestet der Haken zerteilt die Schnur wie Butte ohne viel Kraft aufwand :super:. stören tut er in dem Bereich bis jetzt noch nicht.

@misanthropic

das ZT 301 ist schon etwas länger , es hat einen längeren Griff als das ZT121 , aber beim ZT 121 ist die Klinge etwa 1cm länger . Wo bei das ZT121 auch sehr gut und sat in der Hand liegt , für mich sind die beide Handschmeichler:super:. Halt einfach zwei klasse Messer und in der Verarbeitung nur Top:super:.
 
ist das design auch von "strider" ? was für eine scheide ist bei dem zt0121 dabei ?
passen in die schrauben metrische innensechskant ?
 
ist das design auch von "strider" ? was für eine scheide ist bei dem zt0121 dabei ?
passen in die schrauben metrische innensechskant ?

Design Strider und Zwiebel :steirer:
Scheide Kydex mit Rückenplatte und verschluß. Ich nutzte aber T.L.

zum Innensechskant habe ich noch nicht getestet .
 
Danke für die Fotos; damit kann ich was anfangen.:super:
Wie stark ist denn die Klinge?

Allerdings gefällt mir die Scheide nicht besonders... IMO hätte man bei Kydex auf die Druckknopfsicherung locker verzichten können.

Alles in allem scheint es aber ein Top-Messer zu sein!
 
falls es für fallschirmsprünge eingesetzt wird sind 2 sicherungen vorgeschrieben. also kydex-klemme und riemen.
 
Danke für die Fotos; damit kann ich was anfangen.:super:

Bitte :)
Wie stark ist denn die Klinge?

5mm

Allerdings gefällt mir die Scheide nicht besonders... IMO hätte man bei Kydex auf die Druckknopfsicherung locker verzichten können.

joey_m hats beantwortet
Alles in allem scheint es aber ein Top-Messer zu sein!

ja das ist es in der Tat :D
 
da es ein tolles messer ist, hat joey es sich heute auch bestellt :D
und falls es dann wider erwarten nicht in meine hand passt, verkauf ich es halt wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Messer, tolle Bilder!!!

Kannst du die maße (außer den 5 mm Klingenstärke) bitte auch angeben. Ganz toll wäre ein Bild mit dem Messer in der Hand (von jemandem anderen natürlich).
 
Gefällt mir viel besser als der Folder :super::super::super:

@Sascha:
Deine Idee mit dem Passaround find ich Klasse !:super:
Erster ohne meckern ...:steirer::irre::glgl:
 
Zuletzt bearbeitet:
@JB1964 ,

Danke.

Bilder und maße kann ich erst morgen hier Posten.


@Hocker ,

Mir gefallen beide gut :D. Ich finde die beiden sind ne sehr gut ergänzung zwischen Folder und Fixed . Ich selbst merke immer mehr das mir die kleineren Fixed (9-11cm klingenlänge) besser liegen und das ich damit besser arbeiten kann .:super:

Walter jetzt wo Du das sagst das der Passaround meckerfrei fällt es mir auch auf :D:super:. Das liegt bestimmt an den klasse Messer und das ich Franzmann bin :irre::irre::irre:
 
Zurück