Da ich eben gerade wieder ein "AHA"-Erlebnis hatte, möchte ich dazu gerne mal eure Erfahrungen und Meinungen hören.
Überall im Forum kann man immer lesen: Messer müssen rasieren können, Haare spalten, etc. Im Grunde genommen kann es vielen hier (ich zähle mich auch dazu) gar nicht scharf genug sein. Mit Schärfe meine ich hier nur die reine Schärfe an der Schneide - Klingengeometrie und die Schneideigenschaften auf bestimmtes Schnittgut bezogen möchte ich gerne aussen vor lassen.
Die Frage ist: War euch ein Messer schonmal zu scharf - oder habt ihr im Nachhinein bereut eure Messer so geschärft zu haben?
Mir ist es nun schon einige Male passiert, dass ich mich wirklich darüber geärgert habe...
Beispiel: Kennt ihr diese 6er-Wasserflaschen-Päckchen, die in dünne Plastikfolie eingeschweißt sind? Gerade eben kurz das Messer gezückt um diese "Verpackung" zu entfernen und wirklich vorsichtig und leicht geschnitten. *ZACK* spritzte überall Wasser durch die Gegend und hat sich im Umkreis von 2 Metern verteilt (na klar, Flaschen wurden durch den Transport gut geschüttelt) - und das nur, weil das Messer zu scharf war. Es hat gleich noch eine Flasche mit angeschnitten...
Ich spiele auch gerne mal mit meinen Messern rum (auf - zu - auf - zu...). Beim Spielen hab ich mich ablenken lassen und irgendetwas vollkommen Anderes nebenbei gemacht. Dabei hab ich mit der anderen Hand (Fingerrückseite) die Schneide berührt - und schon floss die rote Soße. Auch hier habe ich mich wieder darüber geärgert, dass mein Messer zu scharf war...
Neben diesen eigenen Erfahrungen sind es natürlich aber auch oft andere Personen, die dieses Leid erfahren müssen, weil sie die Worte "mein Messer ist scharf - pass auf, wenn du es benutzt" nicht ernst nehmen.
Kleine Anmerkung noch in eigener Sache: Ich bin weder ein Grobmotoriker noch ein Tollpatsch (auch, wenn sich die zwei Erfahrungen so anhören) - passiert eben manchmal einfach...
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Überall im Forum kann man immer lesen: Messer müssen rasieren können, Haare spalten, etc. Im Grunde genommen kann es vielen hier (ich zähle mich auch dazu) gar nicht scharf genug sein. Mit Schärfe meine ich hier nur die reine Schärfe an der Schneide - Klingengeometrie und die Schneideigenschaften auf bestimmtes Schnittgut bezogen möchte ich gerne aussen vor lassen.
Die Frage ist: War euch ein Messer schonmal zu scharf - oder habt ihr im Nachhinein bereut eure Messer so geschärft zu haben?
Mir ist es nun schon einige Male passiert, dass ich mich wirklich darüber geärgert habe...
Beispiel: Kennt ihr diese 6er-Wasserflaschen-Päckchen, die in dünne Plastikfolie eingeschweißt sind? Gerade eben kurz das Messer gezückt um diese "Verpackung" zu entfernen und wirklich vorsichtig und leicht geschnitten. *ZACK* spritzte überall Wasser durch die Gegend und hat sich im Umkreis von 2 Metern verteilt (na klar, Flaschen wurden durch den Transport gut geschüttelt) - und das nur, weil das Messer zu scharf war. Es hat gleich noch eine Flasche mit angeschnitten...
Ich spiele auch gerne mal mit meinen Messern rum (auf - zu - auf - zu...). Beim Spielen hab ich mich ablenken lassen und irgendetwas vollkommen Anderes nebenbei gemacht. Dabei hab ich mit der anderen Hand (Fingerrückseite) die Schneide berührt - und schon floss die rote Soße. Auch hier habe ich mich wieder darüber geärgert, dass mein Messer zu scharf war...
Neben diesen eigenen Erfahrungen sind es natürlich aber auch oft andere Personen, die dieses Leid erfahren müssen, weil sie die Worte "mein Messer ist scharf - pass auf, wenn du es benutzt" nicht ernst nehmen.
Kleine Anmerkung noch in eigener Sache: Ich bin weder ein Grobmotoriker noch ein Tollpatsch (auch, wenn sich die zwei Erfahrungen so anhören) - passiert eben manchmal einfach...
Wie sind eure Erfahrungen damit?