Zunderschicht durch ätzen entfernen

rumag

Mitglied
Beiträge
1.129
Da ich jede Menge bereits gehärteter Klingenrohlinge (Küchenmesser) besitze und die alle mit einer mehr oder weniger starken Zunderschicht versehen sind, wollte ich mal fragen, wer Erfahrungen mit dem abätzen von Zunder gemacht hat. Die Klingen sind aus einem rostträgen Stahl, vermutlich in Richtung 1.4034.
Mit der Forensuche habe ich nichts gefunden, habe aber dunkel in Erinnerung, daß sowas mit Essigsäure? gemacht werden kann.
 
rumag schrieb:
Da ich jede Menge bereits gehärteter Klingenrohlinge (Küchenmesser) besitze und die alle mit einer mehr oder weniger starken Zunderschicht versehen sind, wollte ich mal fragen, wer Erfahrungen mit dem abätzen von Zunder gemacht hat. Die Klingen sind aus einem rostträgen Stahl, vermutlich in Richtung 1.4034.
Mit der Forensuche habe ich nichts gefunden, habe aber dunkel in Erinnerung, daß sowas mit Essigsäure? gemacht werden kann.


na, na , thomas, wie? ich weiss nicht was für ein stahl? :confused: :D

ich glaube, roman empfahl mir zitronensäure :)

aber vielleicht meldet er sich selber :steirer:
 
Morgen Albino,

auch schon wach..........

Die Klingen sind aus einer alten Messerschmiede. Werkstoff unbekannt. Ich habe mal eine Analyse machen lassen und das Ergebniss war in Richtung 1.4034. Sind auch mit Rostfrei gestempelt.
 
Zitronensäure ind Kochend heißem Wasser auflößen und das messerchen 1-3 Std reinlegen.

Dann mit einem Schwamm abwaschen. Fertig

Michung 1L Wasser mit ca 10% Zitronensäure einfach ein wenig experimentieren was am leichtesten klappt für den stahl.
 
rumag schrieb:
Da ich jede Menge bereits gehärteter Klingenrohlinge (Küchenmesser) besitze und die alle mit einer mehr oder weniger starken Zunderschicht versehen sind, wollte ich mal fragen, wer Erfahrungen mit dem abätzen von Zunder gemacht hat. Die Klingen sind aus einem rostträgen Stahl, vermutlich in Richtung 1.4034.
Mit der Forensuche habe ich nichts gefunden, habe aber dunkel in Erinnerung, daß sowas mit Essigsäure? gemacht werden kann.

Hallo Thomas,

unter
http://hobby-messer.gmxhome.de/messer-23.htm

kannst Du ein paar geschmiedete Klingen (aus Roststahl) in Essigbeize sehen.
ich habe sie drei Tage in Essigessenz aus dem Supermarkt eingelegt und danach liess sich die Zunderschicht gut abbürsten.
Da Essigessenz etwas riecht, lag die schale in der Garage.

Hans
 
Zurück