ragingfarmer
Mitglied
- Beiträge
- 33
Ich will nun auch mal meine zwei Erstlinge herzeigen, weiß eh nicht warum ich´s noch nicht gemacht habe- vieleicht fehlte noch die "Kritikfähigkeit"
Zum Einen eine "Homage" an ein super Klingendesign : meine Version eine SLCC in Damast - mein absolut erstes Messer , entstanden auf einem super schlechten Bandschleifer , mit reichlich Verbrauch von Bändern aus Eb** Damast aus Indien. Laut Verkäufer 1095 + Mild steel ( was immer das sein mag, oder welcher Kutter in Pakistan auch immer sein Leben dafür lassen musste
)
Und zum Anderen meinen ersten Eigenentwurf nebst Ausführung.
RWL 34 full tang, Flachschliff, geschärfter Rücken, kurze Fehlschärfe, Parierelement aus Titan, Griff aus Micarta. Die Klinge habe ich mit Schwefelsäure "grau bekommen" ( war nicht unbedingt geplant sondern eher spielerischer Versuch das Finish "aufzuwerten"
Es ist wirklich nicht perfekt verarbeitet, aber sollte es auch nicht als Prototyp, denn ich wollte erstmal den Gebrauchswert testen und hab dies auch jagdlich ausgibig getan-- Es passt !
Ich bin echt zufrieden mit dem Design.
man sieht es ihm doch ein wenig an, dass ich auf Schrauben und Passung noch nicht all zu viel sorgfalt verwendet habe, dass werdende Messer ist dagegen schon fast perfekt. Und der Gebrauch tut sein Übriges.

Zum Einen eine "Homage" an ein super Klingendesign : meine Version eine SLCC in Damast - mein absolut erstes Messer , entstanden auf einem super schlechten Bandschleifer , mit reichlich Verbrauch von Bändern aus Eb** Damast aus Indien. Laut Verkäufer 1095 + Mild steel ( was immer das sein mag, oder welcher Kutter in Pakistan auch immer sein Leben dafür lassen musste

Und zum Anderen meinen ersten Eigenentwurf nebst Ausführung.
RWL 34 full tang, Flachschliff, geschärfter Rücken, kurze Fehlschärfe, Parierelement aus Titan, Griff aus Micarta. Die Klinge habe ich mit Schwefelsäure "grau bekommen" ( war nicht unbedingt geplant sondern eher spielerischer Versuch das Finish "aufzuwerten"
Es ist wirklich nicht perfekt verarbeitet, aber sollte es auch nicht als Prototyp, denn ich wollte erstmal den Gebrauchswert testen und hab dies auch jagdlich ausgibig getan-- Es passt !

man sieht es ihm doch ein wenig an, dass ich auf Schrauben und Passung noch nicht all zu viel sorgfalt verwendet habe, dass werdende Messer ist dagegen schon fast perfekt. Und der Gebrauch tut sein Übriges.