Sam Hain
Mitglied
- Beiträge
- 1.166
So, nachdem ein "Datenbankfehler" (mal wieder) meinen Thread beim Posten gefressen hat, hier der zweite Versuch.
Im Patina-Thread von Herbert wurde ja schon thematisiert, wie sehr sich die alten solinger Modelle bei Einigen hier wieder zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Herberts Messer in o.g. Thread ist ja das Modell 180 von Otter. Da meines leichtes Klingenspiel hatte, habe ich nochmal nachgeordert. Das Jetzige ist perfekt. Und war nach zehn Minuten ratzescharf.
Schalen aus "Ballonit"-Kunststoff. Sieht aus und fühlt sich an wie Ebenholz.
Als Kontrast zu dem kleinen Scharzen habe ich mir noch ein Weisses bestellt. Das 160K mit Schalen aus Knochen. Wunderschön auspoliert. Interessant hierbei der Klingenaufdruck (schwedisch? dänisch?) und das abgeänderte Logo. Wohl ein Exportmodell.
Übrigens sehr netter Kontakt zu Otter. Einmal hatte ich sogar Meister Morsbach persönlich am Hörer.


Im Patina-Thread von Herbert wurde ja schon thematisiert, wie sehr sich die alten solinger Modelle bei Einigen hier wieder zunehmender Beliebtheit erfreuen.
Herberts Messer in o.g. Thread ist ja das Modell 180 von Otter. Da meines leichtes Klingenspiel hatte, habe ich nochmal nachgeordert. Das Jetzige ist perfekt. Und war nach zehn Minuten ratzescharf.
Schalen aus "Ballonit"-Kunststoff. Sieht aus und fühlt sich an wie Ebenholz.
Als Kontrast zu dem kleinen Scharzen habe ich mir noch ein Weisses bestellt. Das 160K mit Schalen aus Knochen. Wunderschön auspoliert. Interessant hierbei der Klingenaufdruck (schwedisch? dänisch?) und das abgeänderte Logo. Wohl ein Exportmodell.
Übrigens sehr netter Kontakt zu Otter. Einmal hatte ich sogar Meister Morsbach persönlich am Hörer.

