Einen Gruß an alle in diesem nützlichen Forum!
Bin neu hier und hoffe, daß ich jetzt auch an der richtigen Stelle gelandet bin (sieht aber so aus...)
Vorweg: Ich suche ZWEI Messer, nämlich eins für meine Mutter und eins für meinen Vater. Bislang ist es nämlich so, daß mein Vater, Praktiker, der er ist, all seine Handwerksarbeiten ausführt, wo er geht und steht und dafür eben das nächstbeste Werkzeug nimmt, das ihm unter die Finger kommt - und das ist im Zweifelsfall dann eines von den Küchenmessern meiner Mutter (Küche ist halt der zentrale Ort). Um Pflege, Schärfen o.ä. kümmert er sich dabei nicht. Meine Mutter, die eine große Liebhaberin scharfer und schöner Messer ist, leidet darunter sehr. Das ist seit über vierzig (!) Jahren immer wieder Zündstoff für die schönsten Kräche, die man sich denken kann... Nun möchte ich der Ehe meiner Eltern nicht die Würze nehmen, würde aber doch gerne, falls möglich, für etwas Entspannung sorgen.
Darum:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Eigentlich ist das egal, ich denke aber, daß mindestens meine Mutter ein gutes Klappmesser, das sie in ihrer Hosentasche verstecken kann, zu schätzen wüßte. Mein Vater ist gegen alles "Fummlige" - wenn Klappmesser, bräuchte er eines, das möglichst leichtgängig ist.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Meine Mutter wird es hauptsächlich in der Küche einsetzen wollen, zum Gemüseschneiden (die größeren Fleischmesser nimmt mein Vater ja nicht); wenn sie es aber bei sich trägt, dann würde sie es bestimmt auch gerne mal im Garten einsetzen. Wirklich wichtig ist aber eigentlich, daß es scharf ist. Mein Vater braucht ein möglichst robustes Messer, mit dem man schnitzen, Hartplastik aufrauhen, Kitt aus Fugen kratzen oder verklemmte Metallgehäuse aufstemmen kann (und es sollte aussehen wie ein Küchenmesser...)
Von welcher Preisspanne reden wir?
Leider ist mein Budget nicht sehr hoch, ich kann aber insgesamt 50 bis 60€ ausgeben.
Wie groß soll das Messer sein?
Beide sollten eine Klingenlänge von 6 bis 8cm haben.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Beide Messer sollten schlicht daherkommen, gerne mit Holzgriff, kann aber auch Plastik sein. Für meinen Vater sollte es, wie gesagt, nach stinknormalem Allzweckmesser aussehen (er mag keinen "Firlefanz", ist aber sehr wohl ein Bewunderer praktischer Lösungen.) Er hat allerdings auch eine nostalgische Ader... Meine Mutter liebt schlichtes, gerades Design. Laguiole dürfte ihr schon zu elegant sein, aber etwas schicker als ein 08/15-Küchenmesser darf es ruhig sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Das kann ich mangels Erfahrung nicht beantworten. Mein Vater wird sein Messer nicht pflegen, soviel steht fest, meine Mutter macht alles gewissenhaft und mit Wonne, was das Messer schön hält. Ich schätze, daß sie auch ein Messer aus rostendem Stahl nehmen würde, wenn es für ihre Zwecke ratsam wäre.
Linkshänder?
Meine Eltern sind beide Rechtshänder.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Auch da fehlt mir die Erfahrung... Für meinen Vater müßte der Verschluß rasch und einfach zu bedienen sein (und dabei wirklich sicher, da er u.U. mit Druck arbeitet) - falls da überhaupt ein Klappmesser ratsam ist. Meine Mutter hat mehr Ruhe bei der Arbeit, hat aber nicht so viel Kraft in den Händen.
So, viel Text, ich entschuldige mich - aber der Zusammenhang ist ja auch wichtig. Nun hoffe ich, Ihr könnt mir weiterhelfen...
Gruß von Emma
Bin neu hier und hoffe, daß ich jetzt auch an der richtigen Stelle gelandet bin (sieht aber so aus...)
Vorweg: Ich suche ZWEI Messer, nämlich eins für meine Mutter und eins für meinen Vater. Bislang ist es nämlich so, daß mein Vater, Praktiker, der er ist, all seine Handwerksarbeiten ausführt, wo er geht und steht und dafür eben das nächstbeste Werkzeug nimmt, das ihm unter die Finger kommt - und das ist im Zweifelsfall dann eines von den Küchenmessern meiner Mutter (Küche ist halt der zentrale Ort). Um Pflege, Schärfen o.ä. kümmert er sich dabei nicht. Meine Mutter, die eine große Liebhaberin scharfer und schöner Messer ist, leidet darunter sehr. Das ist seit über vierzig (!) Jahren immer wieder Zündstoff für die schönsten Kräche, die man sich denken kann... Nun möchte ich der Ehe meiner Eltern nicht die Würze nehmen, würde aber doch gerne, falls möglich, für etwas Entspannung sorgen.
Darum:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Eigentlich ist das egal, ich denke aber, daß mindestens meine Mutter ein gutes Klappmesser, das sie in ihrer Hosentasche verstecken kann, zu schätzen wüßte. Mein Vater ist gegen alles "Fummlige" - wenn Klappmesser, bräuchte er eines, das möglichst leichtgängig ist.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Meine Mutter wird es hauptsächlich in der Küche einsetzen wollen, zum Gemüseschneiden (die größeren Fleischmesser nimmt mein Vater ja nicht); wenn sie es aber bei sich trägt, dann würde sie es bestimmt auch gerne mal im Garten einsetzen. Wirklich wichtig ist aber eigentlich, daß es scharf ist. Mein Vater braucht ein möglichst robustes Messer, mit dem man schnitzen, Hartplastik aufrauhen, Kitt aus Fugen kratzen oder verklemmte Metallgehäuse aufstemmen kann (und es sollte aussehen wie ein Küchenmesser...)
Von welcher Preisspanne reden wir?
Leider ist mein Budget nicht sehr hoch, ich kann aber insgesamt 50 bis 60€ ausgeben.
Wie groß soll das Messer sein?
Beide sollten eine Klingenlänge von 6 bis 8cm haben.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Beide Messer sollten schlicht daherkommen, gerne mit Holzgriff, kann aber auch Plastik sein. Für meinen Vater sollte es, wie gesagt, nach stinknormalem Allzweckmesser aussehen (er mag keinen "Firlefanz", ist aber sehr wohl ein Bewunderer praktischer Lösungen.) Er hat allerdings auch eine nostalgische Ader... Meine Mutter liebt schlichtes, gerades Design. Laguiole dürfte ihr schon zu elegant sein, aber etwas schicker als ein 08/15-Küchenmesser darf es ruhig sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Das kann ich mangels Erfahrung nicht beantworten. Mein Vater wird sein Messer nicht pflegen, soviel steht fest, meine Mutter macht alles gewissenhaft und mit Wonne, was das Messer schön hält. Ich schätze, daß sie auch ein Messer aus rostendem Stahl nehmen würde, wenn es für ihre Zwecke ratsam wäre.
Linkshänder?
Meine Eltern sind beide Rechtshänder.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Auch da fehlt mir die Erfahrung... Für meinen Vater müßte der Verschluß rasch und einfach zu bedienen sein (und dabei wirklich sicher, da er u.U. mit Druck arbeitet) - falls da überhaupt ein Klappmesser ratsam ist. Meine Mutter hat mehr Ruhe bei der Arbeit, hat aber nicht so viel Kraft in den Händen.
So, viel Text, ich entschuldige mich - aber der Zusammenhang ist ja auch wichtig. Nun hoffe ich, Ihr könnt mir weiterhelfen...
Gruß von Emma


Das wird fein.)
.
aber Globetrotter gibt's ja auch noch. Oder hat vielleicht noch jemand hier einen Geheimtipp im Südwesten von Berlin?