zwei neue EDCs

Sponi

Mitglied
Beiträge
20
Hallo zusammen,

habe mal zwei neue EDCs für meine Lebensgefährtin und mich gebaut. Die Messerchen sind schon gut im Einsatz und ich dachte mir, mach mal noch schnell ein, zwei Fotos.

Die Fakten:
Klingenmaterial: RWL34
Griffmaterial: Rinderknochen (gefärbt mit Lederfarbe rot und Lederfarbe saddle tan)
Zwischenlage: Fiber schwarz 1mm
Gesamtlänge: 143mm (rot) und 155mm (saddle tan)
Klingenlänge: 68mm (rot) und 75mm (saddle tan)
Klingenstärke: 3,3mm

OK, Mosaikpins sind Geschmacksache, ich mag sie. Die Ösen sind aus Edelstahl. Beide sind extrem schneidfreudig .

Das sind meine ersten Messer, die ich hier zeige - aber bitte nicht mit konstruktiver Kritik sparen ;)

Gruß Dirk


Hier die Bilder:
 

Anhänge

  • EDCs Rind ohne Scheide.JPG
    EDCs Rind ohne Scheide.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 420
  • EDC Rind groß mit Scheide.JPG
    EDC Rind groß mit Scheide.JPG
    122,2 KB · Aufrufe: 204
  • EDC Rind klein mit Scheide.JPG
    EDC Rind klein mit Scheide.JPG
    118,9 KB · Aufrufe: 192
  • EDCs Rind mit Scheide .JPG
    EDCs Rind mit Scheide .JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 158
Hi Sponi,

sehen in der Tat schnittig aus die Beiden!

Einziger Kritikpunkt wäre, das ein kleiner Absatz, oder ein Fingerschutz fehlt, der verhindert das man beim Arbeiten auf die Klinge abrutschen kann.
Muss man halt vorsichtig sein.... ;)

Grüße

Fabi
 
Hi Dirk
Ein richtig schönes Pärchen! Die beiden sehen sehr alltagstauglich aus mit dem Anschliff. Sauber ausgeführt.
Das Messer mit dem ungefärbten Griff gefällt mir noch einen Tick besser
und....gegen M-Pins ist bei den beiden garnichts einzuwenden, passt gut!

Auch die Lederscheiden sehen klasse aus und passen gut zu den Messern.

Gruß Peter
P:S: gut fotografiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Sponi,

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, wirklich zwei sehr schöne Messer, die Klingenform ist super und auch deine handwerklichen und fotografischen Fähigkeiten scheinen nicht unasugeprägt zu sein, dass Finish der Messer sieht super aus und die Bilder auch!:lach::super:

Wunderbar, weiter so!:super:

MfG Zwo
 
@ Dirk!

Die sind beide TOLL und schnittig geworden :super:
Die braun/weißen Griffschalen gefallen mir persönlich besser :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Grüße.
Sehen wirklich schön und gut gelungen aus:super:. Handwerklich sauber gearbeitet. Form gefällt mir persönlich auch sehr gut. Farben an den Griffschalen kommen deutlich rüber, Pins sind absolut OK und passen, ohne aufdringlich zu wirken, ins Gesamtbild. Lederscheiden sehen auch sehr fachmännisch gemacht aus. Funktional sind sie wohl auch,... kann man nix besser machen.
Hoffe, Du zeigst demnächst noch mehr Werke - weiter so!:super:
 
Hallö,
gefallen mir seeehr gut.:super:
Eine kleine Mulde für den Zeigerfinger und schon ist der Griff griffiger:haemisch:

Gruß
Michel
 
Hallo,
die sind beide toll geworden. Die Form, das Finish, Lederarbeiten und die Knubbel gefallen mir sehr gut. :super: Mosaikpins sind halt Ansichtssache.

Auch das Färben der Griffe macht was her. Das Rot verdient Prädikat mutig :D

Gruß Th.
 
:D nett von euch.

Das ROT sieht in natura echt cool aus - ist ja auch die Mädchen Variante für meine Holde, ich war auch skeptisch aber sie wollte rot und ich bin froh, dass ich es so gemacht habe.

Fingerschutz fehlt absichtlich, sehe ich auch als nicht unbedingt notwendig an, man weiß ja, dass die Racker scharf sind und wo die Finger hingehören. ;)

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk, auch wenn du meinst das das "ROTE" die Mädelvariante ist tendiere, ich aber zu der Variation, ich weis nicht aber das rote Messerchen ist ausgesprochen hübsch! Gefällt mir ;--) :super::super::super::super:


Liebe Grüße Santino
 
Donnerwetter!
Die ersten Messer, die Du hier zeigst, oder die Du gemacht hast?
Wenn Ersteres, dann ganz dickes Kompliment, auch für die Scheiden.
Solch schöne Sachen sieht man als Erstlingswerke wirklich selten.
Da bin ich echt gespannt, was noch folgt.

Chapeau:super::super::super:
carrot
 
Hübsch hübsch!
Rinderknochen will ich unbedingt auch mal austesten.
Wie genau hast du die Knochen behandelt?
Kochen? wie lange?
Bleichen womit?
Färben? wie lange?
Pollieren? Womit?

Hab as nämlich mal selbst versucht und hab mir den Schweineknochen damals irgendwie so kaput gemacht das er mir in der Hand zerbröseöt ist ;(
 
Also meine Knochen waren bereits gebleicht. Ansonsten evtl. Spülmaschine und danach ein Wasserstoffperoxidbad :confused:

Das Färben der Knochen habe ich auf drei verschiedene Arten versucht.
1. Die grob zugeschnittenen Stücke in Lederfarbe getaucht und alles zusammen in einer Vakuumdose einige Zeit einziehen lassen.
2. Die bereits fertig montierten und bis ca. 240er Körnung geschliffenen Griffe einige Minuten in Lederfarbe stehen lassen. (kein Vakuum)
3. Genau wie 2. nur die Griffe einfach mit Lederfarbe satt eingestrichen und einziehen lassen.

Danach jeweils bis 800er Körnung geschliffen und am Polierbock mit Vorpolitur und Hochglanzpaste glänzend poliert. (Habe einfach die Scheiben genommen, wo ich auch Stahl mit poliere – schwarze Verfärbungen vom Metall gab es nicht).

Das farbliche Endergebnis (am fertigen Messer) ist bei allen drei Varianten nahezu identisch gewesen. Auf Methode 2 würde ich künftig verzichten, da die Lederfarbe den Kleber angreift.

Gruß Dirk
 
Hallo,

die Messer sowie die Lederarbeiten sehr gut aus. Allerdings würde ich wie schon angesprochen auch einen, zumindest kleinen, Fingerschutz vermissen.

Gruss
Tom
 
Zurück