Zwei untypisch Puma und ein No-Name was einen Namen verdient hat

Bryn28

Premium Mitglied
Beiträge
130
Hallo,
beim Namen Puma denk ich sofort an die typischen Jagdtaschenmesser......aber Puma konnte auch anders.

Heute zeige ich ein sehr frühes Modell vom Puma Seilermesser Modell 644
Der Klingenstempel wurde wohl von 1920-37 benutzt

Dann ein kleines Herrenmesser von Puma.
Der Klingenstempel wurde ab 1945 verwendet.

Als letztes ein typisches Jagdtaschenmesser leider ohne Herstellerangabe.
Das Messer ist absolut hochwertig verbaut, ein Highlight ist für mich persönlich die mit Münzrand versehenden Platinen.
Warum das Stück keinen Hersteller hat wundert mich , eventuell eine Heimarbeit eines Reiders (die Qualität spricht dafür)

20241218_154247.jpg
20241218_154340.jpg
20241218_154314.jpg
20241218_154356.jpg
20241218_154406.jpg
20241218_154518.jpg
20241218_154426.jpg
20241218_154540.jpg
20241218_154110.jpg
20241218_154004.jpg
20241218_154126.jpg
20241218_154148.jpg
20241218_154229.jpg
 
Allesamt wirklich schöne, klassische Messer mit Charme und toller Patina.
Und alle wirklich toll aufgearbeitet. Stark!

Das Seilermesser muss wohl mal ziemlich rostig gewesen sein.
Jedenfalls sieht es so aus, als wenn das Holz um die Nieten herum sich durch den Rost dunkel verfärbt hat.
 
Allesamt wirklich schöne, klassische Messer mit Charme und toller Patina.
Und alle wirklich toll aufgearbeitet. Stark!

Das Seilermesser muss wohl mal ziemlich rostig gewesen sein.
Jedenfalls sieht es so aus, als wenn das Holz um die Nieten herum sich durch den Rost dunkel verfärbt hat.
Die Spuren des älterwerdens gehen an nichts und niemanden spurlos vorbei... ;-
 
TipTop - die gerändelten Platinen und das saubere Gesamtbild hatten mich auch in ihren Bann gezogen, ist aber zu weit weg von meinem Beuteschema. Glückwunsch zu den schönen Messern! (y)
 
Zurück