Zweimal Explosionsdamast und Mammut

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Diese beiden Folder gingen diese Woche zu einem guten Kunden.

Das eine Messer hab ich so zum ersten mal gebaut, bisher baute ich diese Version immer kleiner und mit eingelegtem Liner. Hier wurde die normale Bauweise mit 2mm Titanlinern verlangt.

Die Klinge des Messers ist 92mm lang die Gesammtlänge beträgt 207mm.
Die 3,5mm starke Klinge ist aus Peter Stienens tordiertem Explosionsdamast, ebenso die Backen. Die Griffschalen sind aus Mammutelfenbein.

Das zweite Messer hat ebenfalls eine Klinge aus Explosionsdamast, so sieht er vor dem Tordieren aus. Hier hab ich ebenfalls Mammutelfenbein verbaut.

362_p4105.jpg


362_p4059.jpg


362_p4060.jpg


364_p4076.jpg


364_p4077.jpg


364_p4075.jpg


Hier sind andere Messer von mir zu sehen

freagle
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön Peter, gefallen mir beide sehr gut.
Tolle Farben und Musterung des Damastes, sehr sauber umgesetzt.
Da wird sich dein Kunde sicherlich sehr freuen.
Gratuliere beiden

Grüsse Uli
 
Hallo Peter,

wieder einmal zwei sehr schöne Messer von Dir :super: :super: . Täusche ich mich oder hast Du hier eine neue Form entwickelt.

Gruß Kuno
 
Hallo Peter,

wieder mal 2 Traumhafte Messer in bewehrter Schlusche-Qualität :super: :super: :super:

das ober griffmaterial kommt mir bekannt vor ;)


Schöne Grüße, David
 
Hi Peter,

die "neue Ausgabe" gefällt mir - hätte ich gerne mal getestet, wie's in der Hand liegt. Die Version mit eingelegtem Liner kennt ich ja schon und finde sie genial ;) Vielleicht kommt der neue - sicherlich glückliche Besitzer nach Sindelfingen oder zum MF-Treffen bei Jürgen, würde mich freuen.

Viele Grüße
Schlumpf (alias Matthias)
 
Neue Messer

Peter,

Wie immer super Arbeit und recht schoenes Design. Freue mich auf das bestellte Messer! :lechz:

MfG
Wim
 
Hallo Peter,

wieder zwei tolle Messer. Das untere gefällt mir besonders gut von den zwei "hübschen"
bald bist Du mal wieder "fällig " :D und mußt mir auch mal wieder was bauen.

Bis dann

Gruß Thomas
 
Mir ist bei Deinen letzten Messern aufgefallen, dass Du Dein "PSW" gar nicht mehr benutzt, machst Du das grundsätzlich nicht mehr, oder war das vom Besitzer nicht gewünscht ?
Oder hast Du es woanders angebracht, um den Damast optisch nicht kaputtzumachen ?

Gruß Andreas
 
danke nochmal :)

@luftauge

an Monostahlklingen mach ich immer mein PSW Ätzlogo drauf, bei einer Damastklinge hat mir das mal garnicht gut gefallen, deshalb lass ichs da fast immer weg.

Ich muss mir für den Zweck endlich mal einen ordentlichen Schlagstempel machen lassen.




freagle
 
Zurück