Zytel

G

gast221108

Gast
Hallo!
Eine Frage an die "Selbermacher":
Gibt es Zytel als Blockmaterial zur eigenen Erstellung von Griffschalen, so wie es das für andere Griffmaterialien auch gibt?

Gruss

dino
 
Soviel ich weis gibt es das nicht. Zytel wird ja von der Messerindustrie wohl hauptsächlich deshalb verwendet, weil so Griffe im Spritzverfahren kostengünstig herzustellen sind.

Mir ist nicht bekannt dass Zytel schon mal zerspanend verarbeitet wurde. Die Idee dieses zu tun ist mir auch noch nie gekommen, G10 ist dafür besser geeignet.

freagle
 
Ja, freagle,

für G10, Micarta usw. ist mir das auch bekannt. Ich dachte, dass Zytel evtl. auch als Halbzeug verfügbar sein könnte.
Eine Alternative wäre Polyamid oder Polyethylen und was es sonst noch an Kunststoffsorten gibt, die allgemein unter der Bezeichnung "Nylon" bekannt sind. Dieses Material ist zum Teil äusserst schlag- und abriebfest. Ich benutze es neben Holz als Material für meine Stöcke zum Stockfechten. Es ist praktisch unzerbrechlich.
Warum wird das nirgends als Griffmaterial verwendet?

Gruss

dino
 
Zytel habe Ich schon spanend verarbeitet. G10 ist bestimmt besser zu fräsen, bohren weil härter. Schleifen läßt es sich auch macht nur eine menge Dreck.

Gruß Dirk
 
Hi,
Zytel dürfte ja nichts anderes sein als Polyamid.Sag mal was du ca. für Abmessungen brauchst,ich nämlich etwas in 12mm Stärke rumliegen....
 
Hallo El Dirko und Maddog!

Danke für Info und Angebot.

@ El Dirko

Danke für die Info. Ich kenne die Firma.

@Maddog

Zytel dürfte ja nichts anderes sein als Polyamid

Danke Dein Angebot.
Genau das war meine Frage . Wenn Zytel im Grunde nur ein Form von Polyamid ist, ist damit mein Problem gelöst. Polyamid habe ich nämlich selbst noch.
Mir ging es im Moment um Modifikationen bei einem meiner Messer bzgl. des Griffmaterials. Dabei kam ich zu der Überlegung Zytel, G 10 oder Micarta zu verwenden.
Ich weiss aber noch nicht, ob es sinnvoll ist, Zytel an Stelle von Micarta oder G10 zu verwenden. Was meint Ihr?

Gruss

dino
 
Zytel steht als Handelsname für die ganze Gruppe der Polyamide, da gibt es noch eine große Vielfalt, z.B. Füllung mit Glasfaser usw.
Im Grunde sind das sie bedeutsamsten Maschinenbau Kunststoffe.
Auf der hp von Dupont müßte was zu finden sein.
 
Hallo !

Was mich immer noch erstaunt ist, dass dieses Material (Zytel/Polyamid)
offenbar nur von Herstellern industriell gefertigter Messer benutzt wird, während einzelne Messermacher offenbar immer Micarta oder G 10 bevorzugen (falls sie nicht Naturmaterial verwenden wollen).


Gruss

dino
 
Ich würde vermuten, daß Zytel vor allem aus optischen Gründen nicht von Messermachern verwendet wird - G10 und Micarta gibt es in etlichen
Farbvarianten, zum Teil auch mehrfarbig, sie sind leicht zu verarbeiten und schön - Zytel bietet dem Messermacher keine Vorteile, da er ja in der Regel mit Halbzeug arbeitet und nicht Spritzgußteile herstellt,
und sieht (natürlich subjektive Wahrnehmung) 'billiger' aus. Was die mechanische Belastbarkeit angeht, dürfte G10 Zytel überlegen sein, für Griffschalen an feststehenden Messern spielt das aber wohl keine Rolle...

Munter bleiben,
Tobse
 
Eben, das überlassen wohl die meisten Messermacher gerne der Industrie Messer mit "Plastikgriffen" zu baun.

Auch wenn das Zeug noch so stabil und leicht zu verarbeiten ist, ist es doch für ein hochwertiges Messer alles andere als atraktiv. Ich garantier, würd ich Folder mit Polymamidgriffen baun, würd die niemand kaufen.

freagle
 
Zurück