IT01FireFox
Mitglied
- Beiträge
- 41
Nee.
L1, L2, LX2, A2 - die Funktion ist gleich, nur die räumliche Anordnung der Komponenten ist anders (Treiber im Kopf oder im Batterierohr)
Die low Stufe ist nicht reguliert, ein Widerstand ist dafür zuständig das Weniger Licht rauskommt - und weniger Strom verbraucht wird. Deine Version funktioniert ebensogut wie die LX2 mit LX2 Kopf und spart auch Batterien
Das ist wohl nicht richtig, laut diesem Laufzeittest auf low im cpf: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?281773-Surefire-LX2-vs-E2DL-LOW-Runtimes-and-general-observations
läuft die LX2 24 Std. mit gleicher Helligkeit in Low und fällt dann erst aus der Regulation und das Licht wird dunkler.
Auch hier http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?236383-My-2009-Surefire-LX2 wird der Low Mode diskutiert (ab Post 17), es scheint als wird der Widerstand nur genutzt um die zweite Stufe zu erkennen und die Elektronik schaltet auf die Low-Stufe um.
Dies deckt sich auch mit meinen eigenen Beobachtungen an meiner LX2.
Muss heut Abend mal schauen ob ich meinen KX2 Kopf finde, durch den Widerstand sollte der Kopf zwar auch dunkler werden, aber nicht in selbem Ausmaß wie der Original Kopf.