Ich habe eine Vorliebe für kleine, helle und einfache
Lampen, etwa Surefire E1e (mod), Novatac 85 T usw.
Da ich die Lampen überwiegend in Innenräumen benutze,
ist mir ein breiter Strahl wichtig, die
Leuchtweite ist weniger von Bedeutung.
Nach einigen Qualitäts- und UI-Flops in der letzten Zeit
wollte ich mal einen Eigenbau ausprobieren.
Eben hell, klein, leicht, einfach und mit auswechselbaren
Komponenten.
Zusätzlich ein weißer, breiter Strahl mit mäßigem Hotspot,
gut geregelt sowie Betrieb mit CR123 und RCR123.
Und das Ganze auf Dauerbetrieb ausgelegt, was bei einem
Led-Strom von einem Ampere und einer kleinen Lampe
nicht ganz einfach ist.
Der Plan (schematisch)
Die Komponenten
- Aluminium AL Cu Mg Pb
- Silber 925/1000 (heatsink)
- Gold 999/1000 (+Kontakt)
- Glasscheibe 19 mm, gehärtet und beschichtet
- Reflector McR18S
- Seoul P4 USWOH
- Treiber GD 1000, Ledstrom 1 A
- Clip, Edelstahl
- 3 Schrauben, Edelstahl,, Inbus 2 mm
- McClicky
- Tailcap 14 mm
- 3 O-Ringe
Teile fertig bearbeitet
Treibergehäuse, Zentrierring und Reflektor montiert
Die Platte unter der Seoul-Led ist aus 3 mm Silber
wegen der besseren Wärmleitfähigkeit und -verteilung.
Auf den Pluspol der Treiberplatine wurde ein kleines
Goldplättchen gelötet
Das Ergebnis:
130-140 lm
Betriebszeit 75 min mit CR123, 40 min mit RCR123
Länge 85 mm
Gewicht 52 Gramm, 70 Gramm incl RCR123
Wassergeschützt
Größenvergleich
Surefire E1L, Novatac
Einige beamshots
Entfernung zur Wand 3 Meter
Die Strahlfarbe ist eigentlich jeweils reinweiß
(immer noch Probleme mit der white-balance)
Die Aufnahmen sind einige Stufen unterbelichtet.
Surefire E1L /Cree / 2stufig / auf max.
Novatac 85 T auf max
Eigenbau
Vergleichsmessungen
(Richtiger: qualifizierte Schätzungen)
Verglichen wurden einige Lampen mit eher breitem Strahl.
Messung der hellsten Stelle im Strahl aus ca. 30 cm Entfernung
mit einem Luxmeter, 5 cm Durchmesser gemittelt.
Alle Lampen mit neuen CR123.
Referenz: Surefire L2 = 100 % (Herstellerangabe 100 Lumen)
Surefire L4:__________ 105 %
Novatac 85 T:__________88 %
Eigenbau:___________ 132 %
Lampen, etwa Surefire E1e (mod), Novatac 85 T usw.
Da ich die Lampen überwiegend in Innenräumen benutze,
ist mir ein breiter Strahl wichtig, die
Leuchtweite ist weniger von Bedeutung.
Nach einigen Qualitäts- und UI-Flops in der letzten Zeit
wollte ich mal einen Eigenbau ausprobieren.
Eben hell, klein, leicht, einfach und mit auswechselbaren
Komponenten.
Zusätzlich ein weißer, breiter Strahl mit mäßigem Hotspot,
gut geregelt sowie Betrieb mit CR123 und RCR123.
Und das Ganze auf Dauerbetrieb ausgelegt, was bei einem
Led-Strom von einem Ampere und einer kleinen Lampe
nicht ganz einfach ist.
Der Plan (schematisch)

Die Komponenten
- Aluminium AL Cu Mg Pb
- Silber 925/1000 (heatsink)
- Gold 999/1000 (+Kontakt)
- Glasscheibe 19 mm, gehärtet und beschichtet
- Reflector McR18S
- Seoul P4 USWOH
- Treiber GD 1000, Ledstrom 1 A
- Clip, Edelstahl
- 3 Schrauben, Edelstahl,, Inbus 2 mm
- McClicky
- Tailcap 14 mm
- 3 O-Ringe

Teile fertig bearbeitet

Treibergehäuse, Zentrierring und Reflektor montiert
Die Platte unter der Seoul-Led ist aus 3 mm Silber
wegen der besseren Wärmleitfähigkeit und -verteilung.
Auf den Pluspol der Treiberplatine wurde ein kleines
Goldplättchen gelötet



Das Ergebnis:
130-140 lm
Betriebszeit 75 min mit CR123, 40 min mit RCR123
Länge 85 mm
Gewicht 52 Gramm, 70 Gramm incl RCR123


Wassergeschützt

Größenvergleich
Surefire E1L, Novatac


Einige beamshots
Entfernung zur Wand 3 Meter
Die Strahlfarbe ist eigentlich jeweils reinweiß
(immer noch Probleme mit der white-balance)
Die Aufnahmen sind einige Stufen unterbelichtet.
Surefire E1L /Cree / 2stufig / auf max.

Novatac 85 T auf max

Eigenbau

Vergleichsmessungen
(Richtiger: qualifizierte Schätzungen)
Verglichen wurden einige Lampen mit eher breitem Strahl.
Messung der hellsten Stelle im Strahl aus ca. 30 cm Entfernung
mit einem Luxmeter, 5 cm Durchmesser gemittelt.
Alle Lampen mit neuen CR123.
Referenz: Surefire L2 = 100 % (Herstellerangabe 100 Lumen)
Surefire L4:__________ 105 %
Novatac 85 T:__________88 %
Eigenbau:___________ 132 %
Zuletzt bearbeitet: