colifat
Mitglied
- Beiträge
- 1.145
Hallo,
vorstellen möchte ich die Olight I25 R2 Premium.
Sie ist meine erste Lampe mit stufenloser Regelung und hat einen OP-Reflektor.
Angegeben ist sie mit:
- 6 bis 205 Lumen
- Länge 155,8mm
- Durchmesser 25,8mm
- Gewicht 90g ohne Batterie (AA) eneloop Akku funktionieren auch prima
Sauber verarbeitet und markellos beschichtet. Gewinde laufen wie geschmiert
.
Holster ist dabei, benötige ich jedoch nicht. Der Fangriehmen ist auch zum Umhängen am Hals geeignet.
Auf ihrem Hinterteil kann die Lampe wegen dem Schalter nicht stehen.
Momentlicht duch leichtes Drücken und Dauerlicht wenn mann ganz durchdrückt und der Schalter einrastet (mittelschwer). Er sollte auch mit Handschuh gut bedienbar sein.
Er schaltet die Modi duch wenn man ihn nacheinander innerhalb 2 Sekunden nochmal drückt, das kann bei kurzem Momentlicht hintereinander etwas nerven da dann leider geschaltet wird.
Da könnte der Schaltabstand etwas kürzer sein.
Licht / Strobe / SOS
Strobe und SOS werden immer in voller Leistung erfolgen wie mir scheint.
Das Licht lässt sich jedoch prima regeln.
Starten wir die I25 einmal in Low und lösen den Kopf etwas, drehen wir ihn nicht mehr fest wird das Licht heller und bleibt bei Maximum.
Drehen wir den Kopf fest während das Licht heller wird bleibt diese Einstellung auch wenn die Lampe ausgeschaltet wird.
Die I25 merkt sich die Helligkeitseinstellung.
Beim erneuten Lösen hat die I25 jedoch die Regelrichtung umgekehrt. Das erfolgt bei jedem Lösen und Festdrehen des Kopfes.
Hat man den Kopf etwas zu spät festgedreht einfach einen kurzen Moment lösen und direkt wieder festdrehen da die I25 dann umgekehrt regelt. Die Regelung hat eine angenehme Geschwindigkeit.
Das gefällt mir persönlich sehr gut da man so lustig hinauf und herunter regeln kann. Ja, ich habe eine Weile damit gespielt
Funktioniert auch bestens mit einer Hand da der Kopf leicht mit Daumen und Zeigefinger gedreht werden kann.
Lässt man den Kopf gelöst regelt die Lampe bei jedem Einschalten von der letzten Einstellung weiter hoch oder herunter bis jeweils max. oder low und bleibt dann dort. Das verwirrt Leute die diese Lampe nicht kennen
Funktioniert echt kinderleicht, sollte jeder problemlos können.
Schaltet man die I25 mit Einstellung low ein so startet sie anscheinend in high und regelt blitzschnell herunter auf low.
Bei Tag merkt man es kaum, ich hatte es auch nicht gleich bemerkt. Wie sich das bei Dunkelheit auswirkt muss ich noch testen.
Der Klipp zeigt in Richtung Schalter und wirkt recht massiv.
Die Olight Infinitum 25 R2 Premium macht einen guten Gesamteindruck.
Bilder und Beamshots im Vergleich mit der LD20 folgen heute oder morgen.
Der LD20 ähnelt sie wohl am Meisten von meinen Lampen.
vorstellen möchte ich die Olight I25 R2 Premium.
Sie ist meine erste Lampe mit stufenloser Regelung und hat einen OP-Reflektor.
Angegeben ist sie mit:
- 6 bis 205 Lumen
- Länge 155,8mm
- Durchmesser 25,8mm
- Gewicht 90g ohne Batterie (AA) eneloop Akku funktionieren auch prima
Sauber verarbeitet und markellos beschichtet. Gewinde laufen wie geschmiert

Holster ist dabei, benötige ich jedoch nicht. Der Fangriehmen ist auch zum Umhängen am Hals geeignet.
Auf ihrem Hinterteil kann die Lampe wegen dem Schalter nicht stehen.
Momentlicht duch leichtes Drücken und Dauerlicht wenn mann ganz durchdrückt und der Schalter einrastet (mittelschwer). Er sollte auch mit Handschuh gut bedienbar sein.
Er schaltet die Modi duch wenn man ihn nacheinander innerhalb 2 Sekunden nochmal drückt, das kann bei kurzem Momentlicht hintereinander etwas nerven da dann leider geschaltet wird.
Da könnte der Schaltabstand etwas kürzer sein.
Licht / Strobe / SOS
Strobe und SOS werden immer in voller Leistung erfolgen wie mir scheint.
Das Licht lässt sich jedoch prima regeln.
Starten wir die I25 einmal in Low und lösen den Kopf etwas, drehen wir ihn nicht mehr fest wird das Licht heller und bleibt bei Maximum.
Drehen wir den Kopf fest während das Licht heller wird bleibt diese Einstellung auch wenn die Lampe ausgeschaltet wird.
Die I25 merkt sich die Helligkeitseinstellung.
Beim erneuten Lösen hat die I25 jedoch die Regelrichtung umgekehrt. Das erfolgt bei jedem Lösen und Festdrehen des Kopfes.
Hat man den Kopf etwas zu spät festgedreht einfach einen kurzen Moment lösen und direkt wieder festdrehen da die I25 dann umgekehrt regelt. Die Regelung hat eine angenehme Geschwindigkeit.
Das gefällt mir persönlich sehr gut da man so lustig hinauf und herunter regeln kann. Ja, ich habe eine Weile damit gespielt

Funktioniert auch bestens mit einer Hand da der Kopf leicht mit Daumen und Zeigefinger gedreht werden kann.
Lässt man den Kopf gelöst regelt die Lampe bei jedem Einschalten von der letzten Einstellung weiter hoch oder herunter bis jeweils max. oder low und bleibt dann dort. Das verwirrt Leute die diese Lampe nicht kennen

Funktioniert echt kinderleicht, sollte jeder problemlos können.
Schaltet man die I25 mit Einstellung low ein so startet sie anscheinend in high und regelt blitzschnell herunter auf low.
Bei Tag merkt man es kaum, ich hatte es auch nicht gleich bemerkt. Wie sich das bei Dunkelheit auswirkt muss ich noch testen.
Der Klipp zeigt in Richtung Schalter und wirkt recht massiv.
Die Olight Infinitum 25 R2 Premium macht einen guten Gesamteindruck.
Bilder und Beamshots im Vergleich mit der LD20 folgen heute oder morgen.


Zuletzt bearbeitet: