News und Presseinfos

Pressinfos
Ibach-Schwyz, 3. Juni 2013: Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von Carl Elsener, Seniorchef der Victorinox AG. Er ist am vergangenen Samstag im Alter von 90 Jahren verstorben. Während über 70 Jahren hat er seine ganze Kraft für das Unternehmen, die Mitarbeitenden und das legendäre „Swiss Army Knife“ eingesetzt. Das kleine rote Messer aus Ibach steht heute rund um den Erdball für Schweizer Qualität und Zuverlässigkeit. 1922 wird Carl Elsener in Ibach geboren. Schon früh setzt er seine Schaffenskraft für die Messerfabrik ein. 1950 nach dem Tod seines Vaters übernimmt er die Firmenleitung. Mit der nötigen Weitsicht und viel Innovationsgeist leitet er die Industrialisierung von Victorinox in die Wege und hält das Unterneh-men...
Am 14.+15.06.2013 findet bei Hans Nahr in München ein Laguiole und Nontron Event statt. Öffnungszeiten jeweils von 11:30 - 16:00 Uhr Thierry Moysett Chef und Inhaber von Forge de Laguiole ist an diesen beiden Tagen anwesend. Im Anhang Beispiele von Kunden die sich den Namen und die Biene nach Ihren Vorstellungen fertigen ließen. Natürlich sind auch andere Schriftzüge möglich. Folgende Möglichkeiten werden am Event am 14.+15. 06.13 außerdem angeboten. Man kann an einen Resort auch die Ziselierung üben. Man kann sich auch das Holz und die Klinge aussuchen. Auch Damast oder Brut de Forge Klinge Man Kann Virgilio Munoz sagen was und wie man sein Messer haben möchte. Virgilio Munoz kann auch Ihren Namen am Ressort oder im Innenresort...
Todd has licensed his Field Marshall design to the German knife company Böker. Begg Knives has just acquired a run of these knives and has begun retrofitting them with IKBS for a superior smooth action. We think that Boker has done a great job at making this knife and we have chosen to take it a step further and give it the Begg Knives “spa” treatment, which includes IKBS, re-tuning the lock, re-tuning the pocket clip and lastly, jewel icing the pocket clip and liners. Features: 440C stainless steel Satin finish blade Notched thumb ramp for secure grip Grooved black G10 handle 5 1/8″ closed Overall open length of 8 7/8″ 7.8 ounces $299 Since our show “Blade Brothers” has been released on Discovery Channel, we have had...
Neue Medford Modelle zur Blade Show: Medford Knives bringt zur Blade Show eine ganze Reihe neuer Modelle auf den Markt. Es existieren nur einige wenige Prototypen der neuen Stücke. Auf der Blade Show wird Medford erfahrungsgemäß mit Aufträgen vollgepackt werden. Aktuell ist die voraussichtliche Lieferzeit auf die bestehenden Modelle ca. 4 Monate. Die neuen Modelle können allerdings viel länger dauern wurde uns heute mitgeteilt. Sollte jemand die neuen Dinger in der üblichen Zeit erwarten ,so wäre eine absolute zeitnahe Bestellung anzuraten bevor die Bestellungen für den US-Markt nach der Blade Show in Auftrag gehen. Bestellungen für die neuen Modelle in den nächsten Tagen können nach Zusicherung aus Arizona in der üblichen Zeit...
148 Jahre Abbau Belgischer Brocken Vom 13.-14.07.2013 können Sie ein einzigartiges Programm erleben. Geschichte und Gegenwart des Belgischen Brockens am Originalschauplatz in den belgischen Ardennen. Den Teilnehmern erwarten Informationen aus erster Hand, Natur, Romantik, erstklassige Unterkunft und Verpflegung. Maximal: 18 Teilnehmer Infos: www.belgischerbrocken.de/exkursion-belgien Ansprechpartner: Belgischer Brocken Steffen J. Lindner Pfarrhofstrasse 14 D-94405 Landau a. d. Isar Tel: +49 (0) 99 51 - 59 07 34 Fax:+49 (0) 99 51 - 59 07 35 Mobil:+49 (0) 1 71 - 5 77 52 30 Internet: www.belgischerbrocken.de
New Outdoor Knives – Camping / Survival / General Use Camping/Hiking Stowaway Kit– USA Made When Buck’s customers talk—Buck listens. With the popularity and demand of the Travelmate Kit surpassing expectations last year, it is no wonder that the famous slicing and dicing spreader would find its way into yet another design for those on the go. Available in two separate sizes, the Stowaway kit includes a durable cutting board made from Paperstone® and the famous spreader. For easy and convenient storage, the cutting board contains a small cutout on the backside with a strong magnet to securely hold the spreader in place. MSRP: $75-$80 [ Endeavor– USA Made Designed for camping and hiking, the Endeavor is an essential must-have for...
May 1, 2013 Buck Knives Adds Boy Scouts of America Product License What tool is more essential to an Eagle Scout than a knife? Buck Knives is pleased to announce a new product licensing partnership with the Boy Scouts of America (BSA), in which an American made pocket knife model will serve as an officially licensed product for Eagle Scouts, parents and other individuals associated with the BSA. The 500 Duke, one of Buck Knives’ more traditional pocket knives, is the current licensed knife and will be offered directly through Buck Knives. The Duke’s nickel silver bolsters can be personalized with each Eagle Scout’s name, troop number and Eagle date, along with the BSA logo. “Boy Scouts and Eagle Scouts have been carrying our pocket...
The Dragonfly was one of the first Spyderco knives designed with a handle that is smaller than the hands of most end users, yet still capable of serious cutting performance. It did this through the inclusion of an index-finger “choil.” Also known as a “50/50 choil,” it is essentially a finger groove for the index finger that is created by the shape of the intersection of the blade and handle. It provides a safe, solid purchase for the index finger and positions the hand further forward on the knife. Despite the compact handle, the hand still has a very generous gripping surface that offers both control and cutting power. Released in 1994, the original Dragonfly was included among Spyderco’s lightweight series of knives. These knives...
Learn more about the UBR and UNR -- the most advanced rechargeable LED illumination tools ever built. UNR Commander® - Rechargeable Ultra-High Variable-Output LED http://www.surefire.com/unr-commander-sup-reg-sup.html UBR Invictus® - Rechageable Ultra-High Variable-Output LED http://www.surefire.com/ubr-invictus.html
Zurück