Hallo,
ich halte nicht so viel von dem Stahl (beim Messerbau). Der 1.2080 ist ganz ähnlich wie der 1.2436 (X210CrW12).
Hat recht grobes Gefüge.
2080 ist sehr gut für den Werkzeugbau geeignet, macht super Presswerkzeuge und ist sehr hoch härtbar. Bei Messerklingen aber höchstens für Jagdmesser mit relativ dicker, robuster Schneide. Wenn der Stahl industriell gehärtet wird, also mit noch anderen, oft viel dickeren Querschnitten, dann kommt dieses grobe Gefüge zustande. Dünne Klingen leiden dann oft unter Mikro-Ausbrüchen.
Hehn, der ja als Altmeister gilt, mag solche Werkzeugstähle. Ich bevorzuge einen 12C27 o.Ä.
Gruß
Gerhard