Hallo,
über den 1.2519 hab ich im Forum teilweise neg. gelesen wie z.B. Metallgeschmack, Schnittgut verfärbt sich wegen seiner nichtrostfreiheit.... Davon wollte ich mich dann selbst überzeugen und hab mir ein Küchenmesser gebaut. Leider konnte ich meine gewünschten Maße nicht besorgen, aber egal ich wollte ja den Stahl testen. Aus dem erstandenen Flachmaterial hab ich dann das möglichste herausgeholt und gleich noch an einer Grifform herumexperimentiert. So nun zu meinen Erfahrungen: Bearbeitbarkeit ist sehr angenehm,auch nach dem härten,erreichte Schärfe hat mich doch beeindruckt,wieso? im Vergleich zum 1.4153.03 nach dem Härten ist der 1.2519 ein echtes Lamm wobei ich mich dann gefragt habe ob der Stahl überhaupt gehärtet wurde. Auf säurehaltige Lebensmittel hat er natürlich reagiert. Metallgeschmack konnte ich bis jetzt in keinster Weise feststellen. Bei der Erdbeere, Zwiebel, Banane, Kartoffel usw. konnte ich keine Verfärbungen an der Schnittfläche feststellen. Nach dem Gebrauch hab ich das Messer abgewaschen,abgetrocknet und ab in die Schublade. Nix Klinge ölen.
Der Stahl gefällt mir so gut, dass ich seitdem doch schon das ein oder andere Messer gemacht habe.
Hier hab ich noch ein Bild vom Testmesser.
http://666kb.com/i/bd0ca8rhvi3nv0p1a.jpg
Gruß Daniel
über den 1.2519 hab ich im Forum teilweise neg. gelesen wie z.B. Metallgeschmack, Schnittgut verfärbt sich wegen seiner nichtrostfreiheit.... Davon wollte ich mich dann selbst überzeugen und hab mir ein Küchenmesser gebaut. Leider konnte ich meine gewünschten Maße nicht besorgen, aber egal ich wollte ja den Stahl testen. Aus dem erstandenen Flachmaterial hab ich dann das möglichste herausgeholt und gleich noch an einer Grifform herumexperimentiert. So nun zu meinen Erfahrungen: Bearbeitbarkeit ist sehr angenehm,auch nach dem härten,erreichte Schärfe hat mich doch beeindruckt,wieso? im Vergleich zum 1.4153.03 nach dem Härten ist der 1.2519 ein echtes Lamm wobei ich mich dann gefragt habe ob der Stahl überhaupt gehärtet wurde. Auf säurehaltige Lebensmittel hat er natürlich reagiert. Metallgeschmack konnte ich bis jetzt in keinster Weise feststellen. Bei der Erdbeere, Zwiebel, Banane, Kartoffel usw. konnte ich keine Verfärbungen an der Schnittfläche feststellen. Nach dem Gebrauch hab ich das Messer abgewaschen,abgetrocknet und ab in die Schublade. Nix Klinge ölen.
Der Stahl gefällt mir so gut, dass ich seitdem doch schon das ein oder andere Messer gemacht habe.
Hier hab ich noch ein Bild vom Testmesser.
http://666kb.com/i/bd0ca8rhvi3nv0p1a.jpg
Gruß Daniel
Zuletzt bearbeitet: