1.2519 pers. Testurteil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daniel26

Mitglied
Beiträge
93
Hallo,

über den 1.2519 hab ich im Forum teilweise neg. gelesen wie z.B. Metallgeschmack, Schnittgut verfärbt sich wegen seiner nichtrostfreiheit.... Davon wollte ich mich dann selbst überzeugen und hab mir ein Küchenmesser gebaut. Leider konnte ich meine gewünschten Maße nicht besorgen, aber egal ich wollte ja den Stahl testen. Aus dem erstandenen Flachmaterial hab ich dann das möglichste herausgeholt und gleich noch an einer Grifform herumexperimentiert. So nun zu meinen Erfahrungen: Bearbeitbarkeit ist sehr angenehm,auch nach dem härten,erreichte Schärfe hat mich doch beeindruckt,wieso? im Vergleich zum 1.4153.03 nach dem Härten ist der 1.2519 ein echtes Lamm wobei ich mich dann gefragt habe ob der Stahl überhaupt gehärtet wurde. Auf säurehaltige Lebensmittel hat er natürlich reagiert. Metallgeschmack konnte ich bis jetzt in keinster Weise feststellen. Bei der Erdbeere, Zwiebel, Banane, Kartoffel usw. konnte ich keine Verfärbungen an der Schnittfläche feststellen. Nach dem Gebrauch hab ich das Messer abgewaschen,abgetrocknet und ab in die Schublade. Nix Klinge ölen.
Der Stahl gefällt mir so gut, dass ich seitdem doch schon das ein oder andere Messer gemacht habe.
Hier hab ich noch ein Bild vom Testmesser.

http://666kb.com/i/bd0ca8rhvi3nv0p1a.jpg



Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, das keiner was schreibt.
Ich finde, das Messer ist ein außerordentlich erfreulicher Anblick. Griff- und Klingenform sind keine Allerweltsware und sehr ästhetisch.
Ich traue dem Messer wegen der den Griff schon unterschneidenden Klinge ein sehr gutes Schneidgefühl zu.
:super:
 
Ich bin der gleichen Meinung - das Messer hat eine schöne, fliessende Form... das muss durch das Gemüse rauschen wie die Sense durch die Wiese :p
 
Alle 1.25er Stähle sind für Messerklingen richtig gut geeignet. Ich bin ein großer Fan dieser Stähle und kann sie nur empfehlen.

Dizzy
 
Danke für eure Antworten. durch die nach hinten gezogene Klinge fühlt es sich beim schneiden ähnlich an, als wenn man das Messer nicht direkt am Griff sondern am Klingenrücken/Griff hält. Der 1.2516 wird wohl intensiver auf säurehaltige Lebensmittel reagieren, eine feinere Schneide bilden und höher härtbar sein. Mal schauen wo ich ihn herbekomm, der würde mich schon jucken. Falls jemand mir etwas Flachstahl verkaufen würde wäre ich über eine Mail mit den Maßen dankbar.

Gruß Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück