stone600
Mitglied
- Beiträge
- 473
Ich tippe mal auf Kornwachstum durch das langsame Aufheizen im Ofen...
Servus,
rein interessehalber, da ich bei einigen Bruchtests ebenfalls mit Grobkorn zu kämpfen hatte, das ich mir nicht so recht erklären konnte:
Kann bei einer Temperatur von 840 Grad ein so grobes Gefüge entstehen? Ich weiß, dass auch die Zeit eine Rolle spielt und 40 Minuten sind nicht ohne. Wobei der Stahl ja erhitzt wurde und nicht 40 Minuten bei 840 Grad gehalten wurde. Gib es vielleicht ein Diagramm, das Beispielhaft das Verhältnis von Temperatur, Zeit und Kornwachstum darstellt. Für die Randentkohlung hab ich hier schon was gefunden.
Und wo wir gerade bei der Randentkohlung sind. Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass massive Randentkohlung für die fehlende härte verantwortlich sein könnte.
Gelobt sei was hart macht und hart bleibt.
Gruß Christian