GeHaWe
Mitglied
- Beiträge
- 804
Hallo allerseits,
Bitte nehmt mir nicht übel, wenn ich diesen Stahl noch weiter aufwärme. Mir geht es darum, von Euch zu erfahren, wie hart Ihr den 1.2842 macht. Da gibt die Suchfunktion bisher scheinbar nicht genug her.
Meine konkrete Anwendung:
Kleines Jagdmesser, 90 bis 125mm Klingenlänge, Ausgangsmaterial ist Präziflach, 3,3mm stark, 35mm breit.
Gehärtet wird in einer professionellen Härterei (Härtetechnik Fellbach) unter Vakuum, da bringen wir unsere Sachen aus der Firma auch hin.
Jetzt will ich auf der einen Seite genug Zähigkeit haben, so dass das Messer weder abbricht noch ausbricht. Auf der anderen Seite soll natürlich kein Potenzial verschenkt werden, die Schneidhaltigkeit soll möglichst hoch sein.
Also noch einmal: Ich will keine theoretischen Angaben, wie hoch man diesen Stahl härten kann, sondern Angaben wie hoch Ihr ihn tatsächlich härten tut.
Vielen Dank schon mal.
Gerhard
Bitte nehmt mir nicht übel, wenn ich diesen Stahl noch weiter aufwärme. Mir geht es darum, von Euch zu erfahren, wie hart Ihr den 1.2842 macht. Da gibt die Suchfunktion bisher scheinbar nicht genug her.
Meine konkrete Anwendung:
Kleines Jagdmesser, 90 bis 125mm Klingenlänge, Ausgangsmaterial ist Präziflach, 3,3mm stark, 35mm breit.
Gehärtet wird in einer professionellen Härterei (Härtetechnik Fellbach) unter Vakuum, da bringen wir unsere Sachen aus der Firma auch hin.
Jetzt will ich auf der einen Seite genug Zähigkeit haben, so dass das Messer weder abbricht noch ausbricht. Auf der anderen Seite soll natürlich kein Potenzial verschenkt werden, die Schneidhaltigkeit soll möglichst hoch sein.
Also noch einmal: Ich will keine theoretischen Angaben, wie hoch man diesen Stahl härten kann, sondern Angaben wie hoch Ihr ihn tatsächlich härten tut.
Vielen Dank schon mal.
Gerhard