1.4112, kurzes Küchenmesser oder EDC?

Glasbläser

Mitglied
Beiträge
360
Wie das Fragezeichen im Titel andeutet, bin ich mir noch nicht so sicher was es werden soll :glgl:

In diesem Beitrag, http://www.messerforum.net/showthread.php?t=86570 , hatte ich ja schon mal was zur Stahlsorte und den möglichen Abmessungen und Messertypen gefragt und nun habe ich einfach mal den ersten Versuch mit einem der kurzen Stücke gestartet.


hier schon mal die vorläufigen Daten:

Stahl: 1.4112
Klinge bis Ricasso: 87mm Flachschliff, noch nicht scharf
Klingendicke: an der dicksten Stelle am Rücken 2mm
Klingenhöhe: 32,6mm
Gesammtlänge: 195mm

und nun ein erstes Foto:
DSC_3751.jpg


Es fehlen noch die Bohrungen für die Pins, das Finnisch und gehärtet werden muss es auch noch.
Welche Griffmaterialien ich verwende, ich habe noch Nussbaum und Büffelknochen vorrätig, weiß ich auch noch nicht, könnte aber auch was ganz anderes werden.

Ich berichte auf jeden Fall weiter :D und für Vor- und Ratschläge bin ich immer offen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das wird ein schönes Messerchen. :super:

Ich halte die Ecken des Griffendes zwar für zu spitz, bin aber gespannt, wie Du das umsetzt. :hmpf:

Das Griffmaterial ist reine Geschmackssache. Nachdem ich anfangs viel mit Hölzern probiert habe, bin ich jetzt an Knochen, Hirsch und Sambar.

Also - machs, wies Dir am besten gefällt. :D

LG

erny
 
Danke euch beiden fürs schauen :)

naja, ob es nun Nuss oder Büffel wird, oder ich doch noch was anderes besorge, mal schauen :D

Jetzt sind die Bohrungen für die 3mm VA-Pins drin und morgen geht die Klinge weg zum Härten. Ich hoffe die Härterei kann meinen Wunsch nach 59 HRC erfüllen. Wenn alles klappt bei dieser Härterei, gebe ich die zukünftigen Klingen aus dem restlichen 1.4112 auch dort hin :D

@ -erny- mal schauen wie das Griffende wird wenn die Schalen drauf sind
 
Nun ist es endlich fertig :D

Die Härterei ist klasse, durch das Vakuumhärten kann ich nun vorher die Klingen auf Endfinnisch fertigen und brauch dann kaum noch nachzuarbeiten

hier nun die endgültigen Maße:

Stahl: 1.4112, auf 58-59HRC gehärtet und getestet
Klinge bis Ricasso: 87mm Flachschliff auf 0, scharf
Klinge bis Griff: 94mm
Griff: 95mm Nuss
Griffdicke: 15,2mm
Pins: VA
Klingendicke: an der dicksten Stelle am Rücken 1,9mm
Klingenhöhe: 30,8mm
Gesammtlänge: 189mm


1.4112%20und%20Nuss%201%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%203%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%204%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%205%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%207%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%206%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%208%20klein.jpg


1.4112%20und%20Nuss%209%20klein.jpg


Scharf ist die Klinge, einmal über den Unterarm gezogen und der ist nackig :D heute Abend teste ich das Messer mal an dem Inhalt des Kühlschranks :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach einem richtigen Schneidteufel aus :teuflisch !
Und der Griff passt prima! :super::super:

Grooz
chIntz
 
@ -chIntz-jo, schneidet wie der Teufel. Habe es gerade mal an einer Tomate und einer Möhre getestet, beides in hauchdünne Scheiben geschnitten :teuflisch

Die Spitze am Griffende habe ich leicht abgerundet und die vormals gerade Fläche am Griffende habe ich auch noch auf der Schleifbandrolle leicht gerundet. Nun liegt mein kleiner Finger in dieser Griffendmulde und die Spitze stört auch nicht in der Handinnenfläche.
 
Zurück