1.4310 anlassen oder nicht

Alex0815

Mitglied
Beiträge
12
Hallo Forenmitglieder.
Da dies mein erster Beitrag ist möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin als CAD-Konstrukteur in Automobil und jetzt Medizintechnik tätig. Mich interessieren bei den Messern vorallem deren Herstellung und oft staune ich welch immenser Arbeitsaufwand und meisterliche Verarbeitung aus einem Stück Eisen ein richtiges Kunstwerk macht. Auf dieses Forum bin ich durch Zufall bei einer suche im Internet gestossen. Durch den freundlichen Umgang der Mitglieder untereinander und der offene Erfahrungs und Wissensaustausch in diesem Board möchte ich auch teilnehmen und evtl. kann ich auch das eine oder andere beisteuern.

Jetzt zu meiner Materialfrage. Bei einer Konstruktion habe ich eine Blattfeder aus 0.3mm Blech 1.4310 vorgesehen die in etwa die Form eines Omegas hat. Also kleine Biegeradien an den Enden. Dieser Werkstoff hat gute Kaltverformungseigenschaften, doch neigt er bei Verformung auch sehr zur Kaltverfestigung. Diese Kaltverfestigung (Gefügeumwandlung in Martensit?) beeinträchtigt jedoch das Federverhalten bzw. befürchte ich dass sich die Wahrscheinlichkeit für Spannungsrisskorrosion bei Dauerbelastung erhöht. Um dem vorzubeugen und die Feder möglichst geschmeidig zu halten, möchte ich das Bauteil nach dem Biegen bei etwa 300-350°C für 30min. Anlassen und an Luft auskühlen lassen. Ein Bekannter meint jedoch, daß das Anlassen bei dem Werkstück mit diesem Material eher zu einer Härteerhöhung führen würde und so mehr Martensit entstünde - was ich jedoch vermeiden möchte.
Da ich mir nicht sicher bin was jetzt eigentlich bei dieser Wärmebehandlung genau passiert möchte ich die Frage hier hereinstellen. Werden beim Anlassen eher die Spannungen abgebaut oder erhöht sich durch Gefügeumwandlungen die Härte und die Feder wird steifer? Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit diesem Werkstoff wie dieser sich bzgl. Wärmebehandlung verhält und kann mir einen Tip geben?

Vielen Dank und Grüße aus dem sonnigen Süden Österreichs
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bei gewerblichen Nachfragen ist es mir gewöhnlich nicht recht, die Bequemlichkeit anderer zu unterstützen.
Da ich es gerade greifbar habe ist es mir mal egal.

http://www.burde-metall.at/4310.htm

Das ist sogar ein Link aus Deiner Heimat. ;-)

Nächstes Mal bitte ich Dich um eine ernstzunehmende Recherche.
Das findest Du bei Google in weniger als einer Minute.

Stefan
 
Zurück